Seit 2020 legt das Luftfahrt-Bundesamt verbindliche Inhalte für die Fortbildung von Kontrollpersonen fest. Diese teilen sich in verschiedene Themenbereiche auf und zusätzlich wechseln die festgelegten Schwerpunkte grundsätzlich kalenderjährlich. Beachten Sie bitte, dass Fortbildungen nach diesen thematischen Vorgaben pro Kalenderjahr nur einmal anerkannt werden.
Da im Jahr 2020 viele der vorgesehenen praktischen Übungen und Inhalte der theoretischen Fortbildung nicht so intensiv geschult werden konnten wie vorgesehen, hat das LBA beschlossen, die fachlichen Schwerpunkte der theoretischen Fortbildung für Kontrollpersonen im Jahr 2021 nur leicht zu variieren. Das bedeutet für Kontrollpersonen, die trotz der Corona-Pandemie die praktischen Übungen in der vorgesehenen Intensität im Jahr 2020 absolviert haben, dass sie im Jahr 2021 ein „Alternativ- Modul“ absolvieren müssen. Kontrollpersonen, die im Jahr 2020 keine praktischen Übungen im Rahmen ihrer Fortbildung absolviert haben, werden statt des „Alternativ- Moduls“ den „Themenschwerpunkt: Sprengstoffspurendetektoren (ETD)“ erhalten.
Damit Fortbildungen vollständig die praktischen und theoretischen Inhalte vermitteln, ist darauf zu achten und ggf. mit uns abzustimmen, welche Teile Ihr Personal bereits 2020 absolviert hat und was im Jahr 2021 notwendig ist. Das LBA hat explizit die Ausbilderinnen und Ausbilder darauf hingewiesen, dass zwei aufeinanderfolgenden theoretischen Fortbildungen nicht ausreichend sind. Aussagefähig ist für uns bei der Anmeldung, ob Ihre Kontrollperson im Jahr 2020 an einer Präsenz- oder einer Onlineschulung teilgenommen hat.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Notfallmedizin für Zwei- und Vierbeiner – Spezialkurs mit Marc Zierden
Sicherheit für Hund und Hundeführer – mit Marc Zierden beim 3-tägigen Spürhunde-Workshop Wer mit [...]
Bekannte Versender und reglementierte Beauftragte aufgepasst
Waren, die von einem bekannten Versender an einen reglementierten Beauftragten gegeben werden, müssen manipulationssicher [...]
Agenda Highlights – AWiAS Aviation Days 2025
Nur noch 70 mal schlafen und es geht los Wir freuen uns sehr auf [...]
Bürokratie-Wahnsinn in der Luftsicherheit: Wenn 35 Behörden mitreden
Ein Gespräch zwischen Annette Wiedemann und Rechtsanwältin Nina Naske über Systemfehler, Behördenversagen und Wege [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!