Annette Wiedemann – Geschäftsführerin von AWiAS – hatte die Gelegenheit mit dem Berliner Podcast „Radio 107 07“ über die Entstehung des Corona-Spürhunde Projektes zu sprechen. Welche bekannte Behörde das Projekt ablehnte und welche spannenden Projekte auf unsere Spürhunde warten, erfahren Sie in dieser Podcastfolge.
Annette Wiedemann beschreibt den Podcast so:
Mit Sylke Gandzior durfte ich ein Interview (neudeutsch Podcast) für Radio 10707 führen. Es war nicht nur meine erste Erfahrung in dieser Form, es hat auch noch unheimlich Spaß gemacht, aus meinem Leben zu plaudern. Da Sylke als erfahrene Moderatorin versteht, Informationen „rauszukitzeln“, war auch ich beim nachträglichen Anhören erstaunt, was ich so alles erzählt habe.
oder auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-corona-schn%C3%BCffler-hunde-die-riechen-ob-jemand-erkrankt/id1509785144?i=1000538560633
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Notfallmedizin für Zwei- und Vierbeiner – Spezialkurs mit Marc Zierden
Sicherheit für Hund und Hundeführer – mit Marc Zierden beim 3-tägigen Spürhunde-Workshop Wer mit [...]
Bekannte Versender und reglementierte Beauftragte aufgepasst
Waren, die von einem bekannten Versender an einen reglementierten Beauftragten gegeben werden, müssen manipulationssicher [...]
Agenda Highlights – AWiAS Aviation Days 2025
Nur noch 70 mal schlafen und es geht los Wir freuen uns sehr auf [...]
Bürokratie-Wahnsinn in der Luftsicherheit: Wenn 35 Behörden mitreden
Ein Gespräch zwischen Annette Wiedemann und Rechtsanwältin Nina Naske über Systemfehler, Behördenversagen und Wege [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!