Wir blicken zurück auf zwei Tage voll spannender Themen rund um die Luftsicherheit. Den Einstieg in diese sensible Thematik lieferte uns Prof. Dr. Stefan Goertz, der auf eine immer bestehende Bedrohungslage aufmerksam machte. Gleich anschließend erhielten wir einen kleinen Einblick von Jürgen Stephan darüber, was man anhand der Mimik alles erkennen kann. Gerade für Personalentscheider ein gutes „Tool“, was aufdeckt, ob das Äußere mit dem Inneren zusammenpasst. Winfried Hartmann gab uns bedeutsame Hinweise, dass wir unseren Fokus nicht nur die Gewinnung neuen Personals legen sollten, sondern parallel auch darauf, bestehendes Personal durch verschiedene z.B. Arbeitszeitmodelle zu halten. Abschließend durften wir durch Nizar Cherni noch erfahren, was sich im DGR Schulungsbereich geändert hat und welches Augenmerk jetzt auf die Verantwortung der Unternehmen gelegt wird.
Der Folgetag mit den kurzen Impulsvorträgen von Jan Bender, Steffen Bramm, Ralph Diringer, Martin Gauer, Christian Kücherer und perfekt moderiert von Steffen Pabst mit der nachmittäglichen Gesprächsrunde, der sich dann die beiden Vertreter des Luftfahrt-Bundesamtes anschlossen, war ein voller Erfolg. Viele Gäste konnten ihre Fragen „an den Mann / die Frau“ bringen. Fragen, die offen geblieben sind, haben wir im Nachgang an das LBA zur Beantwortung weitergeleitet. Zwar stehen die Antworten noch aus, aber selbstverständlich werden sie unseren Gästen direkt nach Erhalt zugeleitet.
Insgesamt war es ein gutes und informatives Format, dass wir der ehemaligen LBA-Abteilungsleiterin zu verdanken haben und zukünftig beibehalten werden.
Tolle Gäste und kompetente Referenten sind ein Garant für eine gelungene Veranstaltung. Ganz herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!
Der frühe Vogel fängt den Wurm bedeutet bei uns: Wir planen bereits das nächste Jahr. Wir verraten keine Details, wenn wir jetzt schon unser Wunsch-Bundesland NRW als Ausrichtungsort erwähnen.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Änderungen bei der 11.2.5 Schulung für Sicherheitsbeauftragte
Die Luftsicherheits-Schulungsverordnung (LuftSiSchulV) spricht in § 4 Abs. 1 Satz 3 davon, dass bei [...]
Wichtige Änderungen für Kontrollen (ETD)
Mit Durchführungsverordnung (EU) 2023/566 der Kommission vom 10. März 2023 zur Änderung der Durchführungsverordnung [...]
Nach- bzw. Zusatzschulung für das gesamte Kontrollpersonal (11.2.3.1, 11.2.3.2 und 11.2.3.3) bis Ende 2025
Angekündigt wurde, dass das gesamte Kontrollpersonal bis zum Ende dieses Jahres einer ergänzenden Fortbildung [...]
Noch einmal: Neue EU-Verordnung (EU) 2025/920 bringt zahlreiche Änderungen für die Luftsicherheit
Am 20. Mai 2025 ist die neue Durchführungsverordnung (EU) 2025/920 in Kraft getreten – [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!