Neben der kontinuierlichen Fortbildung (Bilderkennungsschulungen) sind nun auch regelmäßige Tests erforderlich, die von Kontrollpersonen halbjährlich zu erfüllen sind.
Bilderkennungsschulungen
Mit der neuen Luftsicherheits-Schulungsverordnung wurde festgelegt, dass Luftsicherheitskontrollpersonal, welches Röntgengeräte oder Sprengstoffdetektoren bedient, in regelmäßigen Abständen Bilderkennungsschulungen und Tests zu absolvieren hat. Durch dieses kontinuierliche, realitätsnahe und selbständige Üben und Lernen mit einer Software oder durch einen zertifizierten Ausbilder sollen die Fähigkeiten im Bereich der Röntgenbilderkennung ausgebaut werden. Für eine kontinuierliche Leistungssteigerung ist die Ballung von Bilderkennungsschulungen zu vermeiden, d.h. es sollte sinnvoll über die 6 Monate verteilt durchgeführt werden. Auch muss ein zertifizierter Ausbilder regelmäßig für konkrete Nachfragen zur Verfügung stehen und bei Bedarf Anleitung sowie Hilfestellung geben.

Bei Nutzung des XRT 4 (X-Ray Tutor) von CASRA bieten wir Ihnen nicht nur einen Rabatt je TN bei den Theoriefortbildungen, sondern für die oben erwähnten Fragen stehen Ihnen auch unsere Ausbilder zur Verfügung.
Sollten Sie Fragen zum XRT 4 haben oder dieses Programm für Ihr Kontrollpersonal nutzen wollen, sprechen Sie uns gerne an.
Tests
Zusätzlich ist nun auch pro Halbjahr mindestens ein Test zu absolvieren. Diese Tests sollten nach Ablauf von jeweils sechs Monaten erfolgen und die Anzahl der Röntgenbilder zur Durchführung der Tests darf 20 Bilder nicht unterschreiten. Die Schulungsverordnung sagt, dass 20 Bilder in 20 Minuten „abzuarbeiten“ sind.
Der Schulungsverpflichtete hat die individuelle Erkennungsleistung (Bilderkennungsschulungen und Tests) zu überwachen. Die Leistung für die Bilderkennungsschulung und die Tests muss bei mindestens 75 Prozent liegen (mindestens 75 Prozent der bewerteten Röntgenbilder werden richtig erkannt bzw. die Fehlbewertungsquote liegt bei maximal 25 Prozent). Werden die geforderten 75 % über einen Zeitraum von 6 Monaten nicht erreicht, ist die jeweilige Luftsicherheitskontrollperson zielgerichtet fortzubilden.
Wir bieten Ihnen diese Tests gern an. Sprechen mit uns oder schreiben Sie uns an info@awias.com.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Notfallmedizin für Zwei- und Vierbeiner – Spezialkurs mit Marc Zierden
Sicherheit für Hund und Hundeführer – mit Marc Zierden beim 3-tägigen Spürhunde-Workshop Wer mit [...]
Bekannte Versender und reglementierte Beauftragte aufgepasst
Waren, die von einem bekannten Versender an einen reglementierten Beauftragten gegeben werden, müssen manipulationssicher [...]
Agenda Highlights – AWiAS Aviation Days 2025
Nur noch 70 mal schlafen und es geht los Wir freuen uns sehr auf [...]
Bürokratie-Wahnsinn in der Luftsicherheit: Wenn 35 Behörden mitreden
Ein Gespräch zwischen Annette Wiedemann und Rechtsanwältin Nina Naske über Systemfehler, Behördenversagen und Wege [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!