Frankreich ändert das REST-Verfahren – mit Auswirkungen für unsere reglementierten Beauftragten.
Ab 1. April 2024 werden in Frankreich Sendungen, die in luftdichten Behältern (Fässer, Kanister) von mehr als 25 Litern verschickt werden, nur noch von Sprengstoff-Spürhundeteams kontrolliert werden, wenn sie von einem Unternehmen stammen, das durch DGAC (Luftfahrtbehörde Frankreich) dazu ermächtigt wurde. Dazu ist ein Fragebogen auszufüllen und mit entsprechenden Unterlagen einzureichen. Die Ermächtigung gilt bis zum 30. September 2024. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen verlängert werden.
Weiter heißt es in der Bekanntmachung, dass Fässer mit einem Fassungsvermögen von 25 Litern oder weniger mit Röntgengeräten oder anderen Methoden einzeln kontrolliert werden können, sofern der Sicherheitsbeauftragte die hinreichende Sicherheit gewährleistet, dass keine verbotenen Gegenstände in der Sendung versteckt sind.
Dieses Vorhaben ist auch für unsere reglementierten Beauftragten von Bedeutung, die derartige Waren über Frankreich haben kontrollieren lassen.
BREAKING
Das REST-Verfahren wird im Rahmen einer Initiative der EU ab Januar 2024 einer intensiven Betrachtung unterzogen. Ergebnis könnte sein, dass dieses Verfahren als Kontrollmethode ab 2025 nicht mehr zur Verfügung steht.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Das Sprengstoff-Spürhundeteam – das am besten überwachte „Kontrollgerät“
Wenn es um die Luftsicherheit geht, arbeiten Menschen, Technik und Tiere Hand in Hand. [...]
Fortbildung für Luftsicherheits-Ausbilderinnen und -Ausbilder 2026
Die im Februar 2025 begonnene Tradition wird fortgeführt: Dirk, der den Staffelstab übernommen hat, [...]
AWiAS stellt ein – aktuelle Stellenangebote
Wir stellen ein! Unser Team wächst stetig, und mit neuen Projekten und innovativen Ideen [...]
Bedrohung erkennen: Schulung zu improvisierten Brandsätzen
In den Schulungen für Kontrollpersonal ist ein wesentlicher Bestandteil die Vermittlung zu USBV, also Spreng- [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!











