Die Luftsicherheit wird weitestgehend durch EU Rechtsgrundlagen geregelt und Deutschland ist somit gehalten, dieses EU Recht unmittelbar anzuwenden. Ist man mit der Umsetzung unzufrieden oder sieht man diese als nicht vollumfänglich umsetzt an, gibt die EU jedem die Möglichkeit, bei der Kommission unentgeltlich Beschwerde gegen eine Maßnahme (Rechts- oder Verwaltungsvorschrift), eine Unterlassung oder eine Verwaltungspraxis eines Mitgliedstaats einzulegen, die seiner Auffassung nach gegen EU-Recht verstößt. Es ist sogar so, dass sogar weder ein allgemeines Interesse an dem Verfahren nachweisen müssen noch, dass Sie selbst von der beanstandeten Zuwiderhandlung hauptsächlich und unmittelbar betroffen sind.
Ein Verstoß gegen EU-Recht liegt dann vor, wenn ein Mitgliedstaat durch eine Handlung oder Unterlassung gegen seine Pflichten aus den Verträgen verstößt. Jeder Verstoß gegen EU-Recht durch eine Behörde eines Mitgliedstaats ist ungeachtet der Ebene, auf der diese Behörde angesiedelt ist (zentrale, regionale oder kommunale Behörde), dem Mitgliedstaat zuzurechnen, zu dem die Behörde gehört.
Der entsprechende Link für eine Beschwerde ist https://ec.europa.eu/assets/sg/report-a-breach/complaints_de/index.html
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Das Sprengstoff-Spürhundeteam – das am besten überwachte „Kontrollgerät“
Wenn es um die Luftsicherheit geht, arbeiten Menschen, Technik und Tiere Hand in Hand. [...]
Fortbildung für Luftsicherheits-Ausbilderinnen und -Ausbilder 2026
Die im Februar 2025 begonnene Tradition wird fortgeführt: Dirk, der den Staffelstab übernommen hat, [...]
AWiAS stellt ein – aktuelle Stellenangebote
Wir stellen ein! Unser Team wächst stetig, und mit neuen Projekten und innovativen Ideen [...]
Bedrohung erkennen: Schulung zu improvisierten Brandsätzen
In den Schulungen für Kontrollpersonal ist ein wesentlicher Bestandteil die Vermittlung zu USBV, also Spreng- [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!











