Wie Sie vermutlich bereits bemerkt haben, betrachten wir die Vorgaben des Luftfahrt-Bundesamtes oft mit einer gewissen kritischen Distanz – insbesondere dann, wenn sie eine sehr individuelle Auslegung der DVO (EU) 2015/1998 oder der LuftSiSchulV betreffen.
Umso erfreulicher war es für die Ausbilderinnen und Ausbilder im Zuständigkeitsbereich des LBA, die an der Ausbilderfortbildung in Mannheim teilgenommen haben, eine äußerst positive Erfahrung mit ihrer Behörde zu machen. Bei der in Eigeninitiative organisierten Fortbildung, die vom 28.02. bis 02.03.2025 stattfand, nahm das LBA eine besonders unterstützende Rolle ein.
Die Teilnehmenden schätzten die konstruktive, unkomplizierte und kooperative Haltung des LBA bei der organisatorischen Abwicklung der Veranstaltung. Diese unerwartete Unterstützung wurde als klares Zeichen dafür gewertet, dass das LBA den direkten Austausch und die kontinuierliche Weiterbildung aktiv fördert.
Die Veranstaltung in Mannheim war somit nicht nur ein voller Erfolg für die Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität, sondern auch ein bemerkenswertes Beispiel für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Fachkräften und der Aufsichtsbehörde.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Notfallmedizin für Zwei- und Vierbeiner – Spezialkurs mit Marc Zierden
Sicherheit für Hund und Hundeführer – mit Marc Zierden beim 3-tägigen Spürhunde-Workshop Wer mit [...]
Bekannte Versender und reglementierte Beauftragte aufgepasst
Waren, die von einem bekannten Versender an einen reglementierten Beauftragten gegeben werden, müssen manipulationssicher [...]
Agenda Highlights – AWiAS Aviation Days 2025
Nur noch 48 mal schlafen und es geht los! Wir freuen uns sehr auf [...]
Bürokratie-Wahnsinn in der Luftsicherheit: Wenn 35 Behörden mitreden
Ein Gespräch zwischen Annette Wiedemann und Rechtsanwältin Nina Naske über Systemfehler, Behördenversagen und Wege [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!