Die EU-Datenbank wurde umgestellt und so wird neuerdings bei einer Validierung eine Uhrzeit angegeben, die (zumindest derzeit) eine Stunde von der aktuellen mitteleuropäischen Winterzeit abweicht.
Insbesondere, da das LBA im Rahmen der sogenannten „Vorabverfassung von Begleitdokumenten“ bei den RegB genau darauf achtet, dass eine Statusvergabe nicht vor dem Lagereingang erfolgt, könnte dies ggf. zu Ungereimtheiten im Zuge einer Überprüfung durch das LBA führen.
Das LBA hat auf Rückfrage mitgeteilt, dass die EU-Kommission neuerdings die Grundlage für Zeitangaben in der EU-Datenbank auf UTC umgestellt hat und dies auch so bleiben wird.
Aus diesem Grund gibt es derzeit eine Abweichung um eine Stunde und mit der Umstellung auf die Sommerzeit wird sich die Abweichung dann auf 2 Stunden erhöhen!
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Notfallmedizin für Zwei- und Vierbeiner – Spezialkurs mit Marc Zierden
Sicherheit für Hund und Hundeführer – mit Marc Zierden beim 3-tägigen Spürhunde-Workshop Wer mit [...]
Bekannte Versender und reglementierte Beauftragte aufgepasst
Waren, die von einem bekannten Versender an einen reglementierten Beauftragten gegeben werden, müssen manipulationssicher [...]
Agenda Highlights – AWiAS Aviation Days 2025
Nur noch 48 mal schlafen und es geht los! Wir freuen uns sehr auf [...]
Bürokratie-Wahnsinn in der Luftsicherheit: Wenn 35 Behörden mitreden
Ein Gespräch zwischen Annette Wiedemann und Rechtsanwältin Nina Naske über Systemfehler, Behördenversagen und Wege [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!