Sicherheit für Hund und Hundeführer – mit Marc Zierden beim 3-tägigen Spürhunde-Workshop
Wer mit Hunden arbeitet oder aktiv Hundesport betreibt, weiß, dass Notfälle plötzlich und ohne Vorwarnung eintreten können – ob auf dem Trainingsplatz, bei der Jagd oder im Alltag. Um in genau solchen Momenten vorbereitet zu sein, haben wir für den ersten Tag unseres Spürhunde-Workshop vom 6 – 8 Juni 2025 | Ennepetal, NRW, einen ganz besonderen Experten eingeladen: Marc Zierden, Senior Instructor der Airborne Medical Group.
Marc Zierden bringt jahrelange Erfahrung in der taktischen Notfallmedizin mit, insbesondere im Bereich der K9-Einsätze mit Diensthunden. Seine Kurse gehen weit über das hinaus, was klassische Erste-Hilfe-Schulungen vermitteln. Mit einem beeindruckenden Mix aus fundierter Theorie, praxisorientierten Skillstations und innovativem Equipment vermittelt er Wissen, das Leben retten kann – sowohl das des Hundes, als auch das des Hundeführers.
Der Veranstaltungstag beginnt mit einem intensiven Theorieteil, in dem die Grundlagen der Ersten Hilfe sowie effektive Blutungskontrolle thematisiert werden. Anschließend folgt ein praxisnahes Training an mehreren Stationen. Hier werden unter anderem Techniken aus dem taktischen Rettungsablauf MMARCHHH geübt, ebenso wie der Umgang mit Beißschutz, Herz-Lungen-Wiederbelebung und realitätsnaher Blutstillung. Am Nachmittag steht dann die Anwendung verschiedener Methoden im Mittelpunkt – vom Anlegen eines Druckverbandes über den Einsatz eines Tourniquets bis hin zum Woundpacking und dem Verbinden verletzter Hundepfoten.
Ein besonderes Highlight ist die Vorstellung empfohlener medizinischer Ausrüstung für den K9-Bereich. Marc gibt praktische Tipps zur Zusammenstellung eines sinnvollen Med-Kits und stellt Material vor, das sich in der Realität bewährt hat. Alle Teilnehmenden erhalten am Ende des Tages ein offizielles Teilnahmezertifikat der Airborne Medical Group.
Was diesen Kurs einzigartig macht, ist der Einsatz des hochmodernen „K9 HERO“-Simulators von TacMed Solutions. Dieser Simulator ermöglicht realitätsnahe Trainingsbedingungen, bei denen der Umgang mit Verletzungen nicht nur theoretisch, sondern hautnah geübt werden kann. Marc bringt gleich mehrere dieser Simulatoren mit. Das ermöglicht die Zusammenarbeit in kleinen Gruppen und somit maximalen Lernerfolg.
Der Kurs richtet sich an Hundebesitzer, Diensthundeführer, Jäger sowie an alle, die im Ernstfall vorbereitet handeln möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dieser Tag ist nicht nur lehrreich, sondern eine Investition in die Sicherheit – für dich, deinen Hund und dein gesamtes Team. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

„K9 HERO“-Simulator von TacMed Solutions
Sicherheit für Hund und Hundeführer – mit Marc Zierden beim 3-tägigen Spürhunde-Workshop
Wer mit Hunden arbeitet oder aktiv Hundesport betreibt, weiß, dass Notfälle plötzlich und ohne Vorwarnung eintreten können – ob auf dem Trainingsplatz, bei der Jagd oder im Alltag. Um in genau solchen Momenten vorbereitet zu sein, haben wir für den ersten Tag unseres Spürhunde-Workshop vom 6 – 8 Juni 2025 | Ennepetal, NRW, einen ganz besonderen Experten eingeladen: Marc Zierden, Senior Instructor der Airborne Medical Group.
Marc Zierden bringt jahrelange Erfahrung in der taktischen Notfallmedizin mit, insbesondere im Bereich der K9-Einsätze mit Diensthunden. Seine Kurse gehen weit über das hinaus, was klassische Erste-Hilfe-Schulungen vermitteln. Mit einem beeindruckenden Mix aus fundierter Theorie, praxisorientierten Skillstations und innovativem Equipment vermittelt er Wissen, das Leben retten kann – sowohl das des Hundes, als auch das des Hundeführers.
Der Veranstaltungstag beginnt mit einem intensiven Theorieteil, in dem die Grundlagen der Ersten Hilfe sowie effektive Blutungskontrolle thematisiert werden. Anschließend folgt ein praxisnahes Training an mehreren Stationen. Hier werden unter anderem Techniken aus dem taktischen Rettungsablauf MMARCHHH geübt, ebenso wie der Umgang mit Beißschutz, Herz-Lungen-Wiederbelebung und realitätsnaher Blutstillung. Am Nachmittag steht dann die Anwendung verschiedener Methoden im Mittelpunkt – vom Anlegen eines Druckverbandes über den Einsatz eines Tourniquets bis hin zum Woundpacking und dem Verbinden verletzter Hundepfoten.

„K9 HERO“-Simulator von TacMed Solutions
Ein besonderes Highlight ist die Vorstellung empfohlener medizinischer Ausrüstung für den K9-Bereich. Marc gibt praktische Tipps zur Zusammenstellung eines sinnvollen Med-Kits und stellt Material vor, das sich in der Realität bewährt hat. Alle Teilnehmenden erhalten am Ende des Tages ein offizielles Teilnahmezertifikat der Airborne Medical Group.
Was diesen Kurs einzigartig macht, ist der Einsatz des hochmodernen „K9 HERO“-Simulators von TacMed Solutions. Dieser Simulator ermöglicht realitätsnahe Trainingsbedingungen, bei denen der Umgang mit Verletzungen nicht nur theoretisch, sondern hautnah geübt werden kann. Marc bringt gleich mehrere dieser Simulatoren mit. Das ermöglicht die Zusammenarbeit in kleinen Gruppen und somit maximalen Lernerfolg.
Der Kurs richtet sich an Hundebesitzer, Diensthundeführer, Jäger sowie an alle, die im Ernstfall vorbereitet handeln möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dieser Tag ist nicht nur lehrreich, sondern eine Investition in die Sicherheit – für dich, deinen Hund und dein gesamtes Team. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Notfallmedizin für Zwei- und Vierbeiner – Spezialkurs mit Marc Zierden
Sicherheit für Hund und Hundeführer – mit Marc Zierden beim 3-tägigen Spürhunde-Workshop Wer mit [...]
Bekannte Versender und reglementierte Beauftragte aufgepasst
Waren, die von einem bekannten Versender an einen reglementierten Beauftragten gegeben werden, müssen manipulationssicher [...]
Agenda Highlights – AWiAS Aviation Days 2025
Nur noch 70 mal schlafen und es geht los Wir freuen uns sehr auf [...]
Bürokratie-Wahnsinn in der Luftsicherheit: Wenn 35 Behörden mitreden
Ein Gespräch zwischen Annette Wiedemann und Rechtsanwältin Nina Naske über Systemfehler, Behördenversagen und Wege [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!