Unsere Aviation Days im September greifen das Thema „Innentäter und Radikalisierung“ mit einer Experten-Podiumsdiskussion auf. Zwar hat die aktuelle Änderungsverordnung der Einführung dieses brisanten Themas noch etwas Zeit eingeräumt, aber mit Gültigkeit muss dann in allen Schulungen und auch in Sicherheitsprogrammen aller an der Luftsicherheit beteiligten Unternehmen diesem Thema besonders viel Bedeutung eingeräumt werden.
Wie sensibel kann ich als Unternehmen damit umgehen? Was macht wirklich Sinn, ohne „Denunziantentum“ zu fördern? Diese Gratwanderung wird für die Unternehmen keine leichte Aufgabe.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Mehr Neuigkeiten
Das Sprengstoff-Spürhundeteam – das am besten überwachte „Kontrollgerät“
Wenn es um die Luftsicherheit geht, arbeiten Menschen, Technik und Tiere Hand in Hand. [...]
Fortbildung für Luftsicherheits-Ausbilderinnen und -Ausbilder 2026
Die im Februar 2025 begonnene Tradition wird fortgeführt: Dirk, der den Staffelstab übernommen hat, [...]
AWiAS stellt ein – aktuelle Stellenangebote
Wir stellen ein! Unser Team wächst stetig, und mit neuen Projekten und innovativen Ideen [...]
Bedrohung erkennen: Schulung zu improvisierten Brandsätzen
In den Schulungen für Kontrollpersonal ist ein wesentlicher Bestandteil die Vermittlung zu USBV, also Spreng- [...]











