Die Zahl der positiv Getesteten hat zugenommen und aus diesem Grund wurden in den Bundesländern neue einschränkende Maßnahmen herausgegeben. Zusätzlich werden weitere Verschärfungen erwartet. Zunächst wurde vielerorts ein Beherbergungsverbot ausgesprochen. Obwohl dieses scheinbar auf private Reisen beschränkt war, hatten viele Hotels trotzdem pauschal Buchungen abgelehnt. Wir hatten dann versucht herauszufinden, welche Regelungen für Geschäftsreisen gelten – relativ erfolglos.
Dieser Situation geschuldet bieten wir unsere Schulungen, die in der Luftsicherheit ja verpflichtend durchzuführen sind, nun wieder verstärkt online an. Einschränkend ist jedoch, dass die sogenannten Webinare bisher nicht für alle Schulungen oder auch Teile der Personenkategorien des Kapitel 11 der DVO (EU) 2015/1998 zugelassen und das kann für unsere Kunden problematisch werden.
Aus diesem Grund haben wir eine Anfrage an das Luftfahrt-Bundesamt gerichtet, ob eine Ausweitung von Onlineschulungen denkbar sein kann. Wir hoffen und halten Sie über die Antwort auf dem Laufenden.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Notfallmedizin für Zwei- und Vierbeiner – Spezialkurs mit Marc Zierden
Sicherheit für Hund und Hundeführer – mit Marc Zierden beim 3-tägigen Spürhunde-Workshop Wer mit [...]
Bekannte Versender und reglementierte Beauftragte aufgepasst
Waren, die von einem bekannten Versender an einen reglementierten Beauftragten gegeben werden, müssen manipulationssicher [...]
Agenda Highlights – AWiAS Aviation Days 2025
Nur noch 70 mal schlafen und es geht los Wir freuen uns sehr auf [...]
Bürokratie-Wahnsinn in der Luftsicherheit: Wenn 35 Behörden mitreden
Ein Gespräch zwischen Annette Wiedemann und Rechtsanwältin Nina Naske über Systemfehler, Behördenversagen und Wege [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!