Mit der Ausbilderinformation 04/2022 vom 01.12.22 zur Festlegung der Fortbildungsinhalte für Sicherheitsbeauftrage und Kontrollpersonen für das Jahr 2023 wurden wir vom Luftfahrt-Bundesamt darauf hingewiesen, dass verkürzte Fortbildungen bei mehreren Qualifikationen als Kontrollperson nicht mehr möglich sind. Das bedeutet, dass auch gleiche Inhalte in den verschiedenen Fortbildungen vermittelt werden müssen.
Uns ist nicht bekannt, ob es sich dabei um eine „Insellösung“ des LBA handelt oder ob alle Luftsicherheitsbehörden gleichermaßen verfahren werden. Was wir wissen ist, dass die meisten Länder keine spezifischen Inhalte vorgeben, sondern darauf vertrauen, dass die von ihnen zugelassenen Ausbilder hochwertige Fortbildungen praktizieren.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Das Sprengstoff-Spürhundeteam – das am besten überwachte „Kontrollgerät“
Wenn es um die Luftsicherheit geht, arbeiten Menschen, Technik und Tiere Hand in Hand. [...]
Fortbildung für Luftsicherheits-Ausbilderinnen und -Ausbilder 2026
Die im Februar 2025 begonnene Tradition wird fortgeführt: Dirk, der den Staffelstab übernommen hat, [...]
AWiAS stellt ein – aktuelle Stellenangebote
Wir stellen ein! Unser Team wächst stetig, und mit neuen Projekten und innovativen Ideen [...]
Bedrohung erkennen: Schulung zu improvisierten Brandsätzen
In den Schulungen für Kontrollpersonal ist ein wesentlicher Bestandteil die Vermittlung zu USBV, also Spreng- [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!











