Aviation Days 2023 – Alles neu

Unser Newsletter beginnt mit guten Nachrichten: Die Planungen für unsere AWiAS Aviation Days sind abgeschlossen!

Die Organisation war tatsächlich in diesem Jahr aufgrund zähflüssiger Rückmeldungen etwas schwierig und unser Ziel ist es natürlich, Ihnen den Ablauf und das Programm vollständig zu präsentieren.

Datum                                13 – 14 Juni 2023

Veranstaltungsort             Hotel Van der Valk Hamburg-Wittenburg Alpincenter ****

Sie werden die Aviation Days in diesem Jahr etwas anders erleben und können sich aktiv einbringen. Das neue Format bietet einen Mix aus klassischen Vorträgen am ersten Tag an. Am zweiten Tag regen wir mit kurzen Impulsvorträgen die nachfolgende Diskussionsrunde, ähnlich einer TV-Talkshow, an und tauschen uns offen aus.

Mit diesem Konzeptwechsel kommen wir dem Wunsch des Luftfahrt-Bundesamtes entgegen, nicht nur über sie zu sprechen, sondern allen die Plattform für einen intensiven Austausch zu bieten. Wir freuen uns auf einen offenen und konstruktiven Nachmittag zwischen Industrieexperten und Vertretern der für uns alle maßgeblichen Behörde.

Nach dem Motto „bring Dich ein“ nehmen wir von Ihnen ab sofort Ihre Themenwünsche und Anregungen für die Impulsvorträge – die Grundlage für die anschließende Diskussion – unter den Ihnen bekannten E-Mail-Adressen oder einfach info@awias.com entgegen. Selbstverständlich haben Sie auch zwischen den anregenden Impulsvorträgen während kurzer Pausen am Veranstaltungsvormittag die Chance, Ihre Fragen/Themen zur Bereicherung der Diskussion schriftlich zu fixieren.

Ein besprechungswürdiges Beispiel von unserer Seite ist der Kompetenzerhalt hinsichtlich der Qualifikation 11.2.3.9.

Oder: Wie können die regionalen Unterschiede bei Inspektionen/Audits bereinigt werden?

Es gibt etwas in der sicheren Lieferkette, das aktuell besprochen werden sollte? Vielleicht, weil es so nicht sinnvoll ist und besser gemacht werden könnte? Oder Sie wollen es besser verstehen und haben Erläuterungsbedarf zu gewissen Abläufen oder Gegebenheiten?

Nutzen Sie die Chance und tragen Sie Ihr Wunschthema in das Formular ein.

Aviation Days 2023 – Alles neu

Unser Newsletter beginnt mit guten Nachrichten: Die Planungen für unsere AWiAS Aviation Days sind abgeschlossen!

Die Organisation war tatsächlich in diesem Jahr aufgrund zähflüssiger Rückmeldungen etwas schwierig und unser Ziel ist es natürlich, Ihnen den Ablauf und das Programm vollständig zu präsentieren.

13 – 14 Juni 2023

Hotel Van der Valk Hamburg-Wittenburg Alpincenter ****

Sie werden die Aviation Days in diesem Jahr etwas anders erleben und können sich aktiv einbringen. Das neue Format bietet einen Mix aus klassischen Vorträgen am ersten Tag an. Am zweiten Tag regen wir mit kurzen Impulsvorträgen die nachfolgende Diskussionsrunde, ähnlich einer TV-Talkshow, an und tauschen uns offen aus.

Mit diesem Konzeptwechsel kommen wir dem Wunsch des Luftfahrt-Bundesamtes entgegen, nicht nur über sie zu sprechen, sondern allen die Plattform für einen intensiven Austausch zu bieten. Wir freuen uns auf einen offenen und konstruktiven Nachmittag zwischen Industrieexperten und Vertretern der für uns alle maßgeblichen Behörde.

Nach dem Motto „bring Dich ein“ nehmen wir von Ihnen ab sofort Ihre Themenwünsche und Anregungen für die Impulsvorträge – die Grundlage für die anschließende Diskussion – unter den Ihnen bekannten E-Mail-Adressen oder einfach info@awias.com entgegen. Selbstverständlich haben Sie auch zwischen den anregenden Impulsvorträgen während kurzer Pausen am Veranstaltungsvormittag die Chance, Ihre Fragen/Themen zur Bereicherung der Diskussion schriftlich zu fixieren.

Ein besprechungswürdiges Beispiel von unserer Seite ist beispielsweise der Kompetenzerhalt hinsichtlich der Qualifikation 11.2.3.9.

Oder: Wie können die regionalen Unterschiede bei Inspektionen/Audits bereinigt werden?

Es gibt etwas in der sicheren Lieferkette, das aktuell besprochen werden sollte? Vielleicht, weil es so nicht sinnvoll ist und besser gemacht werden könnte? Oder Sie wollen es besser verstehen und haben Erläuterungsbedarf zu gewissen Abläufen oder Gegebenheiten?

Nutzen Sie die Chance und tragen Sie Ihr Wunschthema in das Formular ein.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Please enable JavaScript in your browser to complete this form.

Event Details

Was wären die Aviation Days ohne die Experten, die auf der Bühne ihr Wissen mit uns teilen? Werfen wir also einen Blick auf die diesjährigen Referenten und was diese zu bieten haben.

13 Juni 2023 Referent Thema
Uhrzeit
ab 9:30 Akkreditierung mit Snacks und frischem Kaffee
BEGINN AVIATION DAYS
10:00 – 10:45 Begrüßung und Auftakt zu den etwas anderen Aviation Days Annette Wiedemann, Geschäftsführende Gesellschafterin, AWiAS Aviation Services GmbH
10:45 – 11:30 Bedrohungslage für die Luftsicherheit Dr. Stefan Goertz, Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei
11:30 – 12:15 Mimikdeutung Jürgen Stephan, Der Profiler
12:15 – 13:30 Mittagspause – Zeit, die Gedanken zu sortieren
13:30 – 14:15 Personalfitting Winfried Hartmann, Strategische Entwicklung, Prime Aircargo Services GmbH
14:15 – 15:00 Gefahrgut / Änderungen 2023 Nizar Cherni, AWiAS Aviation Services GmbH
ab 15:00 Kaffeepause und Übergang zum anschließenden Rahmenprogramm
  1. Sie gehen in die Kälte, dann haben Sie noch 30 Minuten sich mit Mütze, Schal und Handschuhen auszurüsten
  2. Sie sind bei Geocaching dabei, dann begeben Sie sich direkt an die Rezeption
19 Uhr Dinner und Bar

Prof. Dr. Stefan Goertz

Seine Kompetenz ist unbestritten und wir durften uns davon bei vorherigen Veranstaltungen bereits überzeugen. Er berät innerhalb und außerhalb von Behörden die Facetten der Bedrohungsszenarien.

Jürgen Stephan

ist der Profiler. Sein Lebenslauf kennt keinen Stillstand. Mit dem Hintergrund Bundeswehr und Polizei festigte er später z.B. sein Talent, Mimik zu lesen, mit dem Abschluss als FACS Coder. Unterhält man sich mit ihm, ist der Gedanke immer dabei „Was deutet er anhand meiner Mimik?“. Personalabteilungen schätzen und nutzen seine Kompetenz bei Einstellungsverfahren.

Winfried Hartmann

Aktuell stehen Unternehmen mit hohem Personalbedarf vor großen Herausforderungen. Personal ist knapp und die Rekrutierung gestaltet sich schwer. Das gilt für viele Unternehmen und vor allem z.B. für die, die Kontrollstellen besetzen wollen. Seit 2021 unterstützt er den Personaldienstleister Prime Aircargo Services in der strategischen Entwicklung der Gesellschaft mit einer pfiffigen Lösung.

Nizar Cherni

Der studierte Informatiker hat seinen Werdegang in die Luftsicherheit verlegt. Als Ausbilder für alle Bereiche der Luftsicherheit sowie Gefahrgut verantwortet er im Weiteren die Operation unseres Kontrollpersonals. Also, ein Mann aus der Praxis für die Praxis, der für alles eine pragmatische Lösung bereithält.

14 Juni 2023 Referent Thema
Uhrzeit
09:45 – 10:30 „Nachhall“ und „Einstimmung“ Annette Wiedemann, Geschäftsführende Gesellschafterin, AWiAS Aviation Services GmbH
10:30 – 11:50* Impulsvorträge

– z.B. Luftsicherheitsprogramme und Audits
– z.B. Kontrollen und Sicherheitskontrollen
– z.B. Schulungen und Prüfungen

aus Industrie und Behörde zur Vorbereitung auf die nachfolgende Talkrunde
10-Minuten-Pausen zwischen den jeweiligen Kurzvorträgen zum Fixieren Ihrer Fragen und Diskussionsanregungen
12:00 – 13:30 Mittagspause – Zeit, die Gedanken zu sortieren
13:30 – 15:00 Diskussionsrunde

Diskutanten aus der Wirtschaft (bisher):

  • Jan Bender
  • Steffen Bramm
  • Ralph Diringer
  • Christian Kücherer

Diskutanten aus dem Luftfahrt-Bundesamt (bisher):

  • Maria Ibe
  • Matthias Janka
Moderation: Steffen Pabst, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
15:00 – 15:30 Resümee, Verabschiedung und Ende AWiAS Aviation Days
15:30 – 16:00 Kaffeepause – Stärken für die Fortbildung
16.00 – 16:30 Lernzielkontrolle

Jan Bender

Jan Bender zeichnet für den Foreign Trade Compliance Bereich der weltweiten Dachser Luft- und Seefrachtniederlassungen verantwortlich, welches u.a. alle weltweiten Luftfrachtsicherheitsprozesse umfasst. Seine anerkannte Expertise, Wirtschaftsnähe und sein sachliches ruhiges Auftreten, sind ein Gewinn für jede, aber insbesondere natürlich für unsere große Diskussionsrunde.

Steffen Bramm

ist nicht nur geschäftsführender Gesellschafter der A.S.S. all security services GmbH, sondern der gelernte Ingenieur bringt sein Know-how gleichermaßen als Ausbilder für Luftsicherheit, bei der Erstellung von Sicherheitsprogrammen für Luftfahrtunternehmen und als IHK Ausbilder der Sicherheitswirtschaft mit großem Engagement und wachem Verstand ein.

Ralph Diringer

ist der kreative Faktor seit 35 Jahren bei Streck Transport und verantwortlich für die Produktentwicklung und Alleinstellungsmerkmale im Mittelstand. Zu diesen Themen gehört letztendlich auch die vollumfassende Betreuung vieler bekannter Versender im Rahmen ihrer Zertifizierungen, permanente Aktualisierung der Programme und Prozesse, sowie Schulungen im Rahmen der Thematik Luftsicherheit (sichere Lieferkette).

Christian Kücherer

hat sich aus dem Bankengeschäft in die Welt der Luftfracht als Berater und Ausbilder begeben, fast von Beginn an. Seine Kunden schätzen seine Kompetenz und seinen logischen Verstand und auch, dass er es nicht scheut, mit der Behörde in die sachliche Konfrontation zu gehen.

Maria Ibe

steht derzeit dem Referat Luftsicherheitsschulungen des Luftfahrt-Bundesamtes vor, welches auch für die Abnahme von Prüfungen verantwortlich zeichnet. Sie und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen die Details zu den Schulungen und Prüfungen fest, die im Verantwortungsbereich erforderlich sind und nicht bereits in den rechtlichen Grundlagen verankert sind.

Matthias Janka

verantwortet das LBA Referat „Sichere Lieferkette Deutschland“. Er und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auch in den LBA Außenstellen vertreten sind, stellen sich dieser besonderen Herausforderung für die Festlegung und Überwachung von Standards der deutschlandweit ca. 3.600 zugelassenen Unternehmen (Stand 2022).

Unser Moderator für die Impulsvorträge und die Diskussionsrunde:

Steffen Pabst

ist seit 1993 in der Logistik- und Transportbranche tätig und bringt ausgeprägte Erfahrungen im Quality- und Security Management und bei Audits mit. Ein Kenner der Branche (National Security Manager, QSHE Auditor und zentraler Luftfracht-Sicherheitsbeauftragter bei Kühne & Nagel sowie ehrenamtliches Mitglied im DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.), dem sein geballtes Wissen zur Luftsicherheit bei der Leitung der Diskussionsrunde sicher nicht im Wege stehen wird

Event Details

Was wären die Aviation Days ohne die Experten, die auf der Bühne ihr Wissen mit uns teilen? Werfen wir also einen Blick auf die diesjährigen Referenten und was diese zu bieten haben.

13 Juni 2023 Referent Thema
Uhrzeit
ab 9:30 Akkreditierung mit Snacks und frischem Kaffee
BEGINN AVIATION DAYS
10:00 – 10:45 Begrüßung und Auftakt zu den etwas anderen Aviation Days Annette Wiedemann, Geschäftsführende Gesellschafterin, AWiAS Aviation Services GmbH
10:45 – 11:30 Bedrohungslage für die Luftsicherheit Dr. Stefan Goertz, Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei
11:30 – 12:15 Mimikdeutung Jürgen Stephan, Der Profiler
12:15 – 13:30 Mittagspause – Zeit, die Gedanken zu sortieren
13:30 – 14:15 Personalfitting Winfried Hartmann, Strategische Entwicklung, Prime Aircargo Services GmbH
14:15 – 15:00 Gefahrgut / Änderungen 2023 Nizar Cherni, AWiAS Aviation Services GmbH
ab 15:00 Kaffeepause und Übergang zum anschließenden Rahmenprogramm
  1. Sie gehen in die Kälte, dann haben Sie noch 30 Minuten sich mit Mütze, Schal und Handschuhen auszurüsten
  2. Sie sind bei Geocaching dabei, dann begeben Sie sich direkt an die Rezeption
19 Uhr Dinner und Bar

Prof. Dr. Stefan Goertz

Seine Kompetenz ist unbestritten und wir durften uns davon bei vorherigen Veranstaltungen bereits überzeugen. Er berät innerhalb und außerhalb von Behörden die Facetten der Bedrohungsszenarien.

Jürgen Stephan

ist der Profiler. Sein Lebenslauf kennt keinen Stillstand. Mit dem Hintergrund Bundeswehr und Polizei festigte er später z.B. sein Talent, Mimik zu lesen, mit dem Abschluss als FACS Coder. Unterhält man sich mit ihm, ist der Gedanke immer dabei „Was deutet er anhand meiner Mimik?“. Personalabteilungen schätzen und nutzen seine Kompetenz bei Einstellungsverfahren.

Winfried Hartmann

Aktuell stehen Unternehmen mit hohem Personalbedarf vor großen Herausforderungen. Personal ist knapp und die Rekrutierung gestaltet sich schwer. Das gilt für viele Unternehmen und vor allem z.B. für die, die Kontrollstellen besetzen wollen. Seit 2021 unterstützt er den Personaldienstleister Prime Aircargo Services in der strategischen Entwicklung der Gesellschaft mit einer pfiffigen Lösung.

Nizar Cherni

Der studierte Informatiker hat seinen Werdegang in die Luftsicherheit verlegt. Als Ausbilder für alle Bereiche der Luftsicherheit sowie Gefahrgut verantwortet er im Weiteren die Operation unseres Kontrollpersonals. Also, ein Mann aus der Praxis für die Praxis, der für alles eine pragmatische Lösung bereithält.

14 Juni 2023 Referent Thema
Uhrzeit
09:45 – 10:30 „Nachhall“ und „Einstimmung“ Annette Wiedemann, Geschäftsführende Gesellschafterin, AWiAS Aviation Services GmbH
10:30 – 11:50* Impulsvorträge

– z.B. Luftsicherheitsprogramme und Audits
– z.B. Kontrollen und Sicherheitskontrollen
– z.B. Schulungen und Prüfungen

aus Industrie und Behörde zur Vorbereitung auf die nachfolgende Talkrunde
10-Minuten-Pausen zwischen den jeweiligen Kurzvorträgen zum Fixieren Ihrer Fragen und Diskussionsanregungen
12:00 – 13:30 Mittagspause – Zeit, die Gedanken zu sortieren
13:30 – 15:00 Diskussionsrunde

Diskutanten aus der Wirtschaft (bisher):

  • Jan Bender
  • Steffen Bramm
  • Ralph Diringer
  • Christian Kücherer

Diskutanten aus dem Luftfahrt-Bundesamt (bisher):

  • Maria Ibe
  • Matthias Janka
Moderation: Steffen Pabst, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
15:00 – 15:30 Resümee, Verabschiedung und Ende AWiAS Aviation Days
15:30 – 16:00 Kaffeepause – Stärken für die Fortbildung
16.00 – 16:30 Lernzielkontrolle

Jan Bender

Jan Bender zeichnet für den Foreign Trade Compliance Bereich der weltweiten Dachser Luft- und Seefrachtniederlassungen verantwortlich, welches u.a. alle weltweiten Luftfrachtsicherheitsprozesse umfasst. Seine anerkannte Expertise, Wirtschaftsnähe und sein sachliches ruhiges Auftreten, sind ein Gewinn für jede, aber insbesondere natürlich für unsere große Diskussionsrunde.

Steffen Bramm

ist nicht nur geschäftsführender Gesellschafter der A.S.S. all security services GmbH, sondern der gelernte Ingenieur bringt sein Know-how gleichermaßen als Ausbilder für Luftsicherheit, bei der Erstellung von Sicherheitsprogrammen für Luftfahrtunternehmen und als IHK Ausbilder der Sicherheitswirtschaft mit großem Engagement und wachem Verstand ein.

Ralph Diringer

ist der kreative Faktor seit 35 Jahren bei Streck Transport und verantwortlich für die Produktentwicklung und Alleinstellungsmerkmale im Mittelstand. Zu diesen Themen gehört letztendlich auch die vollumfassende Betreuung vieler bekannter Versender im Rahmen ihrer Zertifizierungen, permanente Aktualisierung der Programme und Prozesse, sowie Schulungen im Rahmen der Thematik Luftsicherheit (sichere Lieferkette).

Christian Kücherer

hat sich aus dem Bankengeschäft in die Welt der Luftfracht als Berater und Ausbilder begeben, fast von Beginn an. Seine Kunden schätzen seine Kompetenz und seinen logischen Verstand und auch, dass er es nicht scheut, mit der Behörde in die sachliche Konfrontation zu gehen.

Maria Ibe

steht derzeit dem Referat Luftsicherheitsschulungen des Luftfahrt-Bundesamtes vor, welches auch für die Abnahme von Prüfungen verantwortlich zeichnet. Sie und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen die Details zu den Schulungen und Prüfungen fest, die im Verantwortungsbereich erforderlich sind und nicht bereits in den rechtlichen Grundlagen verankert sind.

Matthias Janka

verantwortet das LBA Referat „Sichere Lieferkette Deutschland“. Er und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auch in den LBA Außenstellen vertreten sind, stellen sich dieser besonderen Herausforderung für die Festlegung und Überwachung von Standards der deutschlandweit ca. 3.600 zugelassenen Unternehmen (Stand 2022).

Unser Moderator für die Impulsvorträge und die Diskussionsrunde:

Steffen Pabst

ist seit 1993 in der Logistik- und Transportbranche tätig und bringt ausgeprägte Erfahrungen im Quality- und Security Management und bei Audits mit. Ein Kenner der Branche (National Security Manager, QSHE Auditor und zentraler Luftfracht-Sicherheitsbeauftragter bei Kühne & Nagel sowie ehrenamtliches Mitglied im DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.), dem sein geballtes Wissen zur Luftsicherheit bei der Leitung der Diskussionsrunde sicher nicht im Wege stehen wird

Das Rahmenprogramm

Auch dieses Jahr können Sie nach der geballten Fachbetankung aus 2 Themen für das Rahmenprogramm wählen.

Sie haben sich für die Skihalle entschieden? Wir treffen uns im “großen Kühlschrank” zum Wintersport, d.h. Schlitten-(Reifen-)fahren und Eisstockschießen. Unterstützend wirkt dabei der Einkehrschwung in der urigen Aprés-Ski-Hütte.

Als Ausstattung benötigen Sie nur Handschuhe, Mütze und Schal, sonstige warme Kleidung wird Ihnen gestellt.

Kälte ist nichts für Sie? Dann haben Sie die Alternative gewählt und gehen mit uns auf Wanderschaft. Zu lösen sind viele kniffelige und witzige Rätsel beim Geocaching. Es wird spannend und spaßig!

Das Rahmenprogramm

Auch dieses Jahr können Sie nach der geballten Fachbetankung aus 2 Themen für das Rahmenprogramm wählen.

Sie haben sich für die Skihalle entschieden? Wir treffen uns im “großen Kühlschrank” zum Wintersport, d.h. Schlitten-(Reifen-)fahren und Eisstockschießen. Unterstützend wirkt dabei der Einkehrschwung in der urigen Aprés-Ski-Hütte.

Als Ausstattung benötigen Sie nur Handschuhe, Mütze und Schal, sonstige warme Kleidung wird Ihnen gestellt.

Kälte ist nichts für Sie? Dann haben Sie die Alternative gewählt und gehen mit uns auf Wanderschaft. Zu lösen sind viele kniffelige und witzige Rätsel beim Geocaching. Es wird spannend und spaßig!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die AWiAS Aviation Days!

BASIC

650
  • Aviation Days 13 -14 Juni 2023
  • Essen und Getränke
  • Rahmenprogramm
  • /

PLUS

890
  • Aviation Days 13 -14 Juni 2023
  • Essen und Getränke
  • Rahmenprogramm
  • Fortbildung Sicherheitsbeauftragte

Sie haben Fragen zu diesem Thema?

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com

Teilen Sie diese News via

Mehr Neuigkeiten

ICH MÖCHTE DEN NEWSLETTER ABONNIEREN

Immer die Nummer 1.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!

ICH MÖCHTE DEN NEWSLETTER ABONNIEREN