Erfreulicherweise haben alle angefragten Referenten zugesagt und so freuen wir uns auf ein spannendes Veranstaltungsprogramm zu unseren AWiAS Aviation Days vom 17. bis 18. Juni 2025 im Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg. Wie auch in den vergangenen Jahren werden wir mit unserem Newsletter die Referenten mit ihren jeweiligen Themen in den nächsten Wochen kurz vorstellen.
Was wird uns in diesem Jahr geboten?
Zum einen finden Sie die Tagesordnung auf unseren Internetseiten unter https://awias.com/awias-aviation-days/. Der erste Tag hält für uns viele verschiedene Themen bereit, die unseren Arbeitsalltag bereichern, uns verbinden in den Möglichkeiten der Bewältigung und die Luftsicherheit in ihrer Vielfältigkeit darstellen. Er endet – wie Sie es gewohnt sind – am Nachmittag, damit wir gemeinsam mit den Rahmenprogrammen den Kopf entspannen können und … selbstverständlich Spaß haben. Anschließend treffen wir uns zu einem exquisiten Abenddinner, um neben den genussvollen Speisen auch das Miteinander und den Austausch zu genießen. Damit der Abend auch wirklich perfekt genutzt werden kann, steht uns eine wunderbare Bar zur Verfügung, so dass den Gesprächen und Diskussionen keine Grenzen gesetzt sind.
Erwähnenswert ist auch, dass wir in diesem Jahr einen „Marktplatz“ einrichten, auf dem uns interessante Unternehmen ihre Leistungen präsentieren können. So wird jeder von uns die Möglichkeit erhalten, ein Virtual Reality Kurztraining zu absolvieren. Oder man zeigt als „Lügenbaron/in“, dass man den Lügendetektor überlisten kann. Mit der Präsentation von CASRA Röntgenbilderkennung erhält man die Gelegenheit, einen Preis zu gewinnen. Man muss nur richtig gut Röntgenbilder lesen können.
Der Marktplatz und das Gelände davor bieten sich auch für die praktische Demonstration der Kontrolle geradezu an. Pkw-Kontrolle mit ETD oder EDD? Was ist effizient und geht das überhaupt? Lassen Sie sich überraschen.
Das ist eines unserer Themen: Cybersecurity in der sicheren Lieferkette
Für die Unternehmen in der Luftsicherheit ist es die besondere Herausforderung in diesem Jahr, das Erfordernis der Umsetzung von Cybersecurity-Maßnahmen und diese im Sicherheitsprogramm gegenüber der Behörde darzustellen. Hier herrscht große Unsicherheit, insbesondere bei den kleineren und mittelständischen Unternehmen, die keine eigene IT-Abteilung vorweisen können.
Wir freuen uns deshalb besonders auf den Vortrag von Frau Anna Thurm, Referatsleiterin W 34 „Cybersicherheit für die Sichere Lieferkette“ vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die vielleicht etwas Licht in das Dunkel bringen kann.
Das Bemerkenswerte ist, dass das BSI sehr daran interessiert ist, sich mit der Wirtschaft auszutauschen. Eine Erfahrung, die wir sonst nicht ganz so kennen
Und noch ein Hinweis in eigener Sache:
Das Hotel wurde von uns exklusiv gebucht, woraus Sie bereits ersehen können, dass die Zimmeranzahl auf 130 begrenzt ist. Wenn Sie planen, dabei zu sein, worüber wir uns sehr freuen würden, buchen Sie bitte rechtzeitig.
Erfreulicherweise haben alle angefragten Referenten zugesagt und so freuen wir uns auf ein spannendes Veranstaltungsprogramm zu unseren AWiAS Aviation Days vom 17. bis 18. Juni 2025 im Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg. Wie auch in den vergangenen Jahren werden wir mit unserem Newsletter die Referenten mit ihren jeweiligen Themen in den nächsten Wochen kurz vorstellen.
Was wird uns in diesem Jahr geboten?
Zum einen finden Sie die Tagesordnung auf unseren Internetseiten unter https://awias.com/awias-aviation-days/. Der erste Tag hält für uns viele verschiedene Themen bereit, die unseren Arbeitsalltag bereichern, uns verbinden in den Möglichkeiten der Bewältigung und die Luftsicherheit in ihrer Vielfältigkeit darstellen. Er endet – wie Sie es gewohnt sind – am Nachmittag, damit wir gemeinsam mit den Rahmenprogrammen den Kopf entspannen können und … selbstverständlich Spaß haben. Anschließend treffen wir uns zu einem exquisiten Abenddinner, um neben den genussvollen Speisen auch das Miteinander und den Austausch zu genießen. Damit der Abend auch wirklich perfekt genutzt werden kann, steht uns eine wunderbare Bar zur Verfügung, so dass den Gesprächen und Diskussionen keine Grenzen gesetzt sind.
Erwähnenswert ist auch, dass wir in diesem Jahr einen „Marktplatz“ einrichten, auf dem uns interessante Unternehmen ihre Leistungen präsentieren können. So wird jeder von uns die Möglichkeit erhalten, ein Virtual Reality Kurztraining zu absolvieren. Oder man zeigt als „Lügenbaron/in“, dass man den Lügendetektor überlisten kann. Mit der Präsentation von CASRA Röntgenbilderkennung erhält man die Gelegenheit, einen Preis zu gewinnen. Man muss nur richtig gut Röntgenbilder lesen können.
Der Marktplatz und das Gelände davor bieten sich auch für die praktische Demonstration der Kontrolle geradezu an. Pkw-Kontrolle mit ETD oder EDD? Was ist effizient und geht das überhaupt? Lassen Sie sich überraschen.
Das ist eines unserer Themen: Cybersecurity in der sicheren Lieferkette
Für die Unternehmen in der Luftsicherheit ist es die besondere Herausforderung in diesem Jahr, das Erfordernis der Umsetzung von Cybersecurity-Maßnahmen und diese im Sicherheitsprogramm gegenüber der Behörde darzustellen. Hier herrscht große Unsicherheit, insbesondere bei den kleineren und mittelständischen Unternehmen, die keine eigene IT-Abteilung vorweisen können.
Wir freuen uns deshalb besonders auf den Vortrag von Frau Anna Thurm, Referatsleiterin W 34 „Cybersicherheit für die Sichere Lieferkette“ vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die vielleicht etwas Licht in das Dunkel bringen kann.
Das Bemerkenswerte ist, dass das BSI sehr daran interessiert ist, sich mit der Wirtschaft auszutauschen. Eine Erfahrung, die wir sonst nicht ganz so kennen
Und noch ein Hinweis in eigener Sache:
Das Hotel wurde von uns exklusiv gebucht, woraus Sie bereits ersehen können, dass die Zimmeranzahl auf 130 begrenzt ist. Wenn Sie planen, dabei zu sein, worüber wir uns sehr freuen würden, buchen Sie bitte rechtzeitig.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Das Sprengstoff-Spürhundeteam – das am besten überwachte „Kontrollgerät“
Wenn es um die Luftsicherheit geht, arbeiten Menschen, Technik und Tiere Hand in Hand. [...]
Fortbildung für Luftsicherheits-Ausbilderinnen und -Ausbilder 2026
Die im Februar 2025 begonnene Tradition wird fortgeführt: Dirk, der den Staffelstab übernommen hat, [...]
AWiAS stellt ein – aktuelle Stellenangebote
Wir stellen ein! Unser Team wächst stetig, und mit neuen Projekten und innovativen Ideen [...]
Bedrohung erkennen: Schulung zu improvisierten Brandsätzen
In den Schulungen für Kontrollpersonal ist ein wesentlicher Bestandteil die Vermittlung zu USBV, also Spreng- [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!



























