Project Description
GEFAHRGUT
Gefahrgutschulung Personalkategorie 9
Eine Gefahrgutschulung ist dann gefordert, wenn ein Unternehmen Gefahrgut im Luftverkehr befördert. Alle Mitarbeiter, müssen für ihren Arbeitsbereich eine entsprechende Gefahrgutschulung absolviert haben, um den sicheren Umgang mit gefährlichen Gütern zu gewährleisten. Hierzu zählen das Personal von Logistikunternehmen, Versender sowie Luftverkehrsgesellschaften, die regelmäßig gefährliche Güter versenden.
Dauer> | 1 Tag |
Zielgruppe> | PK 9: Personal der Passagierabfertigung |
Inhalte> | • Allgemeine Philosophie: Rechtsgrundlagen (ICAO/IATA, AIR OPS), Definition gefährlicher Güter, Anwendung der Gefahrgutvorschriften, Verantwortlichkeiten, Anforderungen an den Ausbildungsplan • Begrenzungen: Allgemeine Begrenzungen, Versteckte gefährliche Güter, Gefährliche Güter mitgeführt von Passagieren oder Besatzungsmitgliedern, Beförderung gefährlicher Güter per Post, Gefährliche Güter im Eigentum des Luftfahrtunternehmens, Gefährliche • Güter in freigestellten Mengen, Gefährliche Güter in begrenzten Mengen, Abweichungen der Staaten und der Luftfahrtunternehmen • Markierung und Kennzeichnung: Markierungen, Spezifikationsmarkierungen von Verpackungen, Gefahrenkennzeichen, Abfertigungskennzeichen, Umverpackungen, Anforderungen an Ausführung und Qualität • Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder: IATA DGR Tabelle 2.3.A • Verfahren bei Notfällen: ERG Drill Codes, Notfallmaßnahmen, Meldepflichten, Meldeformular für Gefahrgut-Zwischenfälle und Gefahrgut-Unfälle |
Abschluss> | DGR PK 9 Zertifikat |
Teilnahmevoraussetzungen> | |
Zusätzliche Informationen
VerpflegungAWiAS2019-02-20T17:36:06+01:00
Getränke, Kaffeepausen und Mittagssnack. Räume klimatisiert
Teilen via
Anmeldung
Schulungsort
An der Gehespitz 60
63263 Neu-Isenburg