Noch kurz vor Ablauf des Jahres 2022 und obwohl wir bereits in den News darauf hingewiesen haben, möchten wir einen erneuten WECKRUF senden.
Das Fehlen der Schulung Sicherheitskultur wird ab dem 1.1.2023 zu großen Problemen in Ihren Unternehmen sorgen.
Sicherheitspersonal, welches nicht nachweisen kann, 1 UE geschult worden zu sein, darf die geschützten Betriebsbereiche nicht mehr betreten und auch nicht mehr an sicherer Luftfracht arbeiten. Das LBA hat darauf hingewiesen, dass das Modul Sicherheitskultur ab 1.1.2023 nicht nachgeholt werden kann und somit die gesamte Schulung 11.2.3.9 aberkannt wird!
Gleiches gilt für das Fehlen der Schulung Sicherheitskultur bei Sicherheitsbeauftragten (3 UE). In diesen Fällen kann es zu noch größeren Schwierigkeiten führen, wenn dem Unternehmen aufgrund dessen kein Sicherheitsbeauftragter zur Verfügung steht. Damit kann auch die Unternehmenszulassung gefährdet sein. Das Modul Sicherheitskultur kann ab 1.1.2023 nicht nachgeholt werden und die gesamte Schulung 11.2.5 wird ungültig!
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Änderungen bei der 11.2.5 Schulung für Sicherheitsbeauftragte
Die Luftsicherheits-Schulungsverordnung (LuftSiSchulV) spricht in § 4 Abs. 1 Satz 3 davon, dass bei [...]
Wichtige Änderungen für Kontrollen (ETD)
Mit Durchführungsverordnung (EU) 2023/566 der Kommission vom 10. März 2023 zur Änderung der Durchführungsverordnung [...]
Nach- bzw. Zusatzschulung für das gesamte Kontrollpersonal (11.2.3.1, 11.2.3.2 und 11.2.3.3) bis Ende 2025
Angekündigt wurde, dass das gesamte Kontrollpersonal bis zum Ende dieses Jahres einer ergänzenden Fortbildung [...]
Noch einmal: Neue EU-Verordnung (EU) 2025/920 bringt zahlreiche Änderungen für die Luftsicherheit
Am 20. Mai 2025 ist die neue Durchführungsverordnung (EU) 2025/920 in Kraft getreten – [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!