Am 15. und 16.02.2023 trafen Vertreter von Verbänden und Behörden anlässlich eines Expertengespräches zum Referentenentwurf der Luftsicherheits-Schulungsverordnung im Bundesministerium des Innern und für Heimat zusammen. Das BMI hatte aufgrund der vielen eingegangenen Stellungnahmen zum Verordnungsentwurf geladen. Wirklich hervorzuheben ist, dass in diesen zwei Tagen nicht nur wichtige Ergebnisse erzielt werden konnten, sondern auch, dass das Miteinander – insbesondere durch den durch die Veranstaltung führenden Herrn Dr. Polster – sehr angenehm, kompromissorientiert und fachlich geprägt durchgeführt wurde.
Was jetzt daraus wird und ob alle vereinbarten Punkte Berücksichtigung finden werden, ist jedoch erst dann entschieden, wenn die Tagungsergebnisse auch von allen an der Luftsicherheit beteiligten Behörden so anerkannt werden. Wir werden das allerdings erst feststellen, wenn die LuftSiSchulV in Kraft gesetzt wird, da eine nochmalige vorherige Abstimmung zwischen Behörden und Industrie nicht vorgesehen ist.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Das Sprengstoff-Spürhundeteam – das am besten überwachte „Kontrollgerät“
Wenn es um die Luftsicherheit geht, arbeiten Menschen, Technik und Tiere Hand in Hand. [...]
Fortbildung für Luftsicherheits-Ausbilderinnen und -Ausbilder 2026
Die im Februar 2025 begonnene Tradition wird fortgeführt: Dirk, der den Staffelstab übernommen hat, [...]
AWiAS stellt ein – aktuelle Stellenangebote
Wir stellen ein! Unser Team wächst stetig, und mit neuen Projekten und innovativen Ideen [...]
Bedrohung erkennen: Schulung zu improvisierten Brandsätzen
In den Schulungen für Kontrollpersonal ist ein wesentlicher Bestandteil die Vermittlung zu USBV, also Spreng- [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!











