Die DVO (EU) 2015/1998 schreibt Bewertungen von Kontrollkräften in regelmäßigen Abständen vor. So steht dort geschrieben:
11.4.2. Die Leistung der einzelnen Kontrollpersonen wird nach Ablauf von jeweils 6 Monaten einer Bewertung unterzogen. Die Ergebnisse dieser Bewertung
- werden der Person vorgelegt und archiviert,
- werden zur Ermittlung von Schwachstellen verwendet und fließen in künftige Schulungen und Prüfungen im Hinblick auf die Beseitigung dieser Schwachstellen ein, und
- können bei der erneuten Zertifizierung oder Zulassung berücksichtigt werden.
Diese Verpflichtung gilt im Übrigen für alle Kontrollkräfte, also 11.2.3.1a und b, 11.2.3.2 und 11.2.3.3!
Bisher wird dies beispielsweise – auch aufgrund von Unsicherheit, wie diese Bewertungen aussehen sollen – noch nicht bei allen reglementierten Beauftragten und reglementierten Lieferanten für ihre Kontrollkräfte umgesetzt. Das kann allerdings zukünftig zu Problemen mit den inspizierenden Behörden führen.
Da aus 11.4.2. nicht hervorgeht, was diese Bewertungen beinhaltet, wir aber vermuten, dass es sich nicht um ausschließliche Bilderkennung handeln soll, entwickeln wir derzeit sogenannte Bewertungstests. Wir halten Sie informiert!
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Das Sprengstoff-Spürhundeteam – das am besten überwachte „Kontrollgerät“
Wenn es um die Luftsicherheit geht, arbeiten Menschen, Technik und Tiere Hand in Hand. [...]
Fortbildung für Luftsicherheits-Ausbilderinnen und -Ausbilder 2026
Die im Februar 2025 begonnene Tradition wird fortgeführt: Dirk, der den Staffelstab übernommen hat, [...]
AWiAS stellt ein – aktuelle Stellenangebote
Wir stellen ein! Unser Team wächst stetig, und mit neuen Projekten und innovativen Ideen [...]
Bedrohung erkennen: Schulung zu improvisierten Brandsätzen
In den Schulungen für Kontrollpersonal ist ein wesentlicher Bestandteil die Vermittlung zu USBV, also Spreng- [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!











