Wie Sie alle wissen, gibt es eine Reihe von vertraulich und geheim eingestuften Dokumenten. Wenn diese allerdings so geheim gehalten werden, dass deshalb wichtige Informationen nicht bei entsprechenden Stellen ankommen, die diese eigentlich umsetzen müssen, stimmt etwas nicht. Aber ich will es an einem einfachen Beispiel festmachen. Die LuftSiSchulV legt für die Fortbildung von Aufsichtspersonal und Sicherheitsbeauftragte z.B. folgende Inhalte fest:
- Erörterung aktueller Entwicklungen, des aktuellen Lagebild Luftsicherheit für Wirtschaftsbeteiligte sowie andere Ergebnisse oder Ereignisse, die sich auf die Gefährdung der Luftsicherheit und ggf. auch spezifisch auf den jeweiligen Flughafen auswirken;
- Austausch über Neuerungen im Nationalen Luftsicherheitsprogramm (NLSP), den dazugehörigen Anlagen sowie relevanter EU- und nationaler Gesetzgebung und Rechtsprechung;
Lagebild und Teil des NLSP sind wie oben beschrieben eingestuft und stehen den Ausbildern – zumindest im Zuständigkeitsbereich des LBA – nicht zur Verfügung. Gleich im Januar 2024 hatten wir um die Übermittlung dieser Unterlagen gebeten, damit wir die Schulungen entsprechend vorbereiten können. Bis heute wurden wir trotz mehrmaligem Nachfragen vertröstet und man hat uns weder die Unterlagen zukommen lassen, noch eine eindeutige Antwort gegeben.
Die Frage, die sich uns stellt, ist, warum wurde es unter Beteiligung des LBA dann in die LuftSiSchulV so explizit als Fortbildungs-MUSS aufgenommen?
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Man muss auch mal loben können
Wie Sie vermutlich bereits bemerkt haben, betrachten wir die Vorgaben des Luftfahrt-Bundesamtes oft mit [...]
Warum österreichische Luftfracht in Deutschland erneut kontrolliert werden könnte/müsste
Von Seiten der österreichischen Behörde wurden die Sicherheitsbeauftragten und verantwortlichen Personen von Screening Unternehmen [...]
AWiAS Aviation Days 2025 – Die Agenda steht
Erfreulicherweise haben alle angefragten Referenten zugesagt und so freuen wir uns auf ein spannendes [...]
Abweichende Zeitangaben – EU Datenbank
Die EU-Datenbank wurde umgestellt und so wird neuerdings bei einer Validierung eine Uhrzeit angegeben, [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!