Auch für Sie von Interesse sind die neuen Informationen des Luftfahrt-Bundesamtes, die am 30.04.2020 allen Ausbilderinnen und Ausbildern gesandt wurden.
Alle Regelungen gelten zunächst bis zum 17.05.2020 und werden fortlaufend bewertet.
Die Nutzung von Webinaren ist bis zum 31.12.2020 gestattet. Praktische Inhalte, die damit verbunden nicht absolviert werden können, bleiben an die jeweils aktuell festgelegten zeitlichen Befristungen der restlichen Sonderregelungen gebunden.
Das LBA teilt mit, dass für die Personengruppen gemäß den Ziffern 11.2.3.6 bis 11.2.7 gilt, dass Schulungen, deren Gültigkeit im Zeitraum vom 16.03.2020 bis zum Ende dieser aktuellen Maßnahmen regulär endet, für weitere 6 Monate – beginnend ab ihrem Ablauf – ihre individuelle Gültigkeit ohne Absolvieren einer Fortbildung oder erneuten Schulung behalten.
Kontrollpersonen gemäß den Ziffern 11.2.3.1 bis 11.2.3.5 haben die Bilderkennungsschulungen und -tests gemäß Ziffer 11.4.1 des Anhangs der Durchführungsverordnung weiterhin in den persönlichen Halbjahres-Zeiträumen zu erfüllen.
Kontrollpersonen, die aufgrund von Covid-19-Beschränkungen ihre reguläre Fortbildung nicht innerhalb der persönlichen Frist wahrnehmen können, vorerst bis zu 6 Monaten nach Ablauf ihrer persönlichen Frist Gelegenheit haben, diese nachzuholen. Dies gilt für die persönlichen Fristen, die im Zeitraum vom 16.03.2020 bis zur aktuell festgelegten Befristung enden würden.
Nach Wiederaufnahme des Prüfungsbetriebes durch das LBA müssen Kontrollpersonen, die ihre Bilderkennungsschulungen bis zum 15.03.2020 nicht ordnungsgemäß erfüllt haben, eine Leistungsüberprüfung absolvieren.
Für Personen, die nach einer bereits erfolgten Erstschulung nicht innerhalb von sechs Monaten geprüft werden können, wird das LBA nach Wiederaufnahme des Prüfungsbetriebes über ein Verfahren entschieden.
Ausbilderinnen und Ausbildern wird das persönliche Fortbildungsintervall für das Absolvieren der jährlichen Fortbildungsunterweisung für 6 Monate verlängert. Dies gilt für alle Fortbildungsintervalle, die im Zeitraum vom 16.03.2020 bis zur aktuell festgelegten Befristung enden würden.
Sollten Anträge auf Erneuerung der Ausbilderzulassung ohne die normalerweise erforderlichen Fortbildungsunterweisungen für Ausbilder eingereicht werden, wird im Einzelfall über das weitere Vorgehen entschieden.
Webinare sind vorerst bis zum 31.12.2020 unter speziellen Voraussetzungen für einige Erst- und Fortbildungsschulungen möglich.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Das Sprengstoff-Spürhundeteam – das am besten überwachte „Kontrollgerät“
Wenn es um die Luftsicherheit geht, arbeiten Menschen, Technik und Tiere Hand in Hand. [...]
Fortbildung für Luftsicherheits-Ausbilderinnen und -Ausbilder 2026
Die im Februar 2025 begonnene Tradition wird fortgeführt: Dirk, der den Staffelstab übernommen hat, [...]
AWiAS stellt ein – aktuelle Stellenangebote
Wir stellen ein! Unser Team wächst stetig, und mit neuen Projekten und innovativen Ideen [...]
Bedrohung erkennen: Schulung zu improvisierten Brandsätzen
In den Schulungen für Kontrollpersonal ist ein wesentlicher Bestandteil die Vermittlung zu USBV, also Spreng- [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!











