Auch in diesem Jahr stand bei den Luftsicherheitstagen in Potsdam, deren Gastgeber – wie immer – das Bundespolizeipräsidium und der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen waren, die Luftsicherheit bei den Passagierkontrollen thematisch im Fokus. Alle daran Beteiligten sind an effizienten Kontrollen interessiert, ohne einen Qualitätsverlust bei der Intensität hinnehmen zu müssen. Auch Herr Christoph de Vries, MdB, verdeutlichte, dass Veränderungen zur Effizienzsteigerung von Kontrollen nicht zu Lasten der Sicherheitsstandards gehen dürfe.
Beide Tage waren geprägt durch interessante Themen, doch leider fanden in diesem Jahr „die sicheren Lieferketten und ihre Beteiligten“ keinen Platz im prall gefüllten Programm. Wir hoffen, dass die 12. Luftsicherheitstage im nächsten Jahr auch hierzu Experten gewinnen können, um die Luftsicherheit in Gänze aufzugreifen. AWiAS Aviation Services GmbH in der Person von Annette Wiedemann wird zukünftig als Mitglied des BDLS ihren Beitrag dazu leisten.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com

Mehr Neuigkeiten
Änderungen bei der 11.2.5 Schulung für Sicherheitsbeauftragte
Die Luftsicherheits-Schulungsverordnung (LuftSiSchulV) spricht in § 4 Abs. 1 Satz 3 davon, dass bei [...]
Wichtige Änderungen für Kontrollen (ETD)
Mit Durchführungsverordnung (EU) 2023/566 der Kommission vom 10. März 2023 zur Änderung der Durchführungsverordnung [...]
Nach- bzw. Zusatzschulung für das gesamte Kontrollpersonal (11.2.3.1, 11.2.3.2 und 11.2.3.3) bis Ende 2025
Angekündigt wurde, dass das gesamte Kontrollpersonal bis zum Ende dieses Jahres einer ergänzenden Fortbildung [...]
Noch einmal: Neue EU-Verordnung (EU) 2025/920 bringt zahlreiche Änderungen für die Luftsicherheit
Am 20. Mai 2025 ist die neue Durchführungsverordnung (EU) 2025/920 in Kraft getreten – [...]