Auch an den Flughäfen herrscht aufgrund von Personalknappheit das Chaos. Jeder fragt sich: Wo sind die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen eigentlich alle? Wir können es uns auch nicht erklären. Jetzt wird davon gesprochen, dass Unterstützung aus der Türkei die Probleme mindern könnte. Gesprochen wird von 4.000 Personen, wie mir ein Minister in Hessen bestätigte. Die Medien berichten zwar darüber, haben jedoch nicht im Blick, wie lange es dauert, bis eine Person für die Tätigkeit bereit ist. Die erste Hürde ist die Zuverlässigkeitsüberprüfung, bei der Personen aus dem Ausland nicht nur die üblichen Nachweise vorlegen müssen, sondern auch noch eine „Straffreiheitsbescheinigung“ aus dem Heimatland. Erst damit kann die Bearbeitung erfolgen. Wir wissen, dass eine Zuverlässigkeitsüberprüfung schon mal etwas länger dauern kann, abhängig vom Bundesland. Unternehmen in der Luftsicherheit hatten Wartezeiten von mehreren Monaten. Die anschließende Schulung, die erst nach positiver Bescheinigung beginnen kann, dauert dann mindestens 2 Monate. In welcher Sprache wird eigentlich geschult, weil ja die Amtssprache deutsch ist und somit auch die Prüfung entsprechend abgenommen wird? Außerdem muss die Prüfung auch noch bestanden werden. Das ganze Thema ist für uns ein großes Mysterium.
Um so verwunderlicher ist es für uns, dass wir qualifiziertes Personal einsetzen könnten, das jedoch einige Monate nicht in diesem Job tätig war. Sie müssten also reaktiviert werden. Ein Flughafen hatte bei seiner zuständigen Landesbehörde angefragt, was erforderlich sei, um diese Personen zu reaktivieren. Die Antwort – nach einer längeren Wartezeit – war, dass die Behörde der Meinung ist, der Flughafen hätte genug Personal und bräuchte diese Personen nicht. Interessant oder?
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Das Sprengstoff-Spürhundeteam – das am besten überwachte „Kontrollgerät“
Wenn es um die Luftsicherheit geht, arbeiten Menschen, Technik und Tiere Hand in Hand. [...]
Fortbildung für Luftsicherheits-Ausbilderinnen und -Ausbilder 2026
Die im Februar 2025 begonnene Tradition wird fortgeführt: Dirk, der den Staffelstab übernommen hat, [...]
AWiAS stellt ein – aktuelle Stellenangebote
Wir stellen ein! Unser Team wächst stetig, und mit neuen Projekten und innovativen Ideen [...]
Bedrohung erkennen: Schulung zu improvisierten Brandsätzen
In den Schulungen für Kontrollpersonal ist ein wesentlicher Bestandteil die Vermittlung zu USBV, also Spreng- [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!











