Wer in der Luftfahrt Verantwortung trägt, braucht aktuelles Wissen – besonders wenn es um Sicherheitsmaßnahmen an Bord geht. Doch bisher war die vorgeschriebene Schulung nach Kapitel 11.2.3.11 der EU-Verordnung 2015/1998 ausschließlich als Inhouse-Format verfügbar.
Das ändert sich jetzt: Gemeinsam mit unserem erfahrenen Kooperationspartner bieten wir diese wichtige Schulung erstmals als offene Präsenzveranstaltung am Flughafen Frankfurt an.
Warum Sie und Ihre Crew dabei sein sollten?
Die dreitägige Schulung vom 25. bis 27. Juni 2025 vermittelt das komplette Wissen rund um luftseitige Sicherheitsaufgaben – praxisnah, kompakt und zertifiziert durch das Luftfahrt-Bundesamt (LBA).
Teil der Schulung sind folgende Module:
- Zugangskontrollen zu Sicherheitsbereichen (11.2.6)
- Flugzeugdurchsuchung (11.2.3.6)
- Flugzeugschutz (11.2.3.7)
- Baggage Reconciliation (11.2.3.8)
- In-flight Security Measures (11.2.3.11)
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Das Sprengstoff-Spürhundeteam – das am besten überwachte „Kontrollgerät“
Wenn es um die Luftsicherheit geht, arbeiten Menschen, Technik und Tiere Hand in Hand. [...]
Fortbildung für Luftsicherheits-Ausbilderinnen und -Ausbilder 2026
Die im Februar 2025 begonnene Tradition wird fortgeführt: Dirk, der den Staffelstab übernommen hat, [...]
AWiAS stellt ein – aktuelle Stellenangebote
Wir stellen ein! Unser Team wächst stetig, und mit neuen Projekten und innovativen Ideen [...]
Bedrohung erkennen: Schulung zu improvisierten Brandsätzen
In den Schulungen für Kontrollpersonal ist ein wesentlicher Bestandteil die Vermittlung zu USBV, also Spreng- [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!












