AWiAS Aviation Services
AWiAS Aviation Services
AWiAS Aviation Services
AWiAS Aviation Services
Spürhunde Workshop 20252025-03-19T15:08:52+01:00
AWiAS Spürhunde Workshop

6 – 8 Juni 2025 | Ennepetal, NRW

Für ambitionierte Hundebesitzer, Gebrauchshundesportler, Spürhundeführer, Trainer

AWiAS Spürhunde-Workshop

Vom 6 – 8 Juni 2025 wird unser alljährlicher Spürhunde-Workshop in Ennepetal, NRW stattfinden. Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Beziehung zu ihrem Hund vertiefen und neue Fähigkeiten erlernen möchten – egal, ob Sie ambitionierter Privathundebesitzer, Gebrauchshundesportler oder Spürhundeführer sind.

Highlights werden die Fachvorträge und Vorführungen der Referenten sein. Ziel ist der Austausch mit diesen Expertinnen und Experten, um neue Methoden zu erlernen und sich Tipps aus der Praxis zu holen. Ideal auch um Ihr Netzwerk mit Gleichgesinnten zu erweitern.

Der Veranstaltungsort bietet die perfekte Location: sowohl für unseren Workshop, als auch für die abendlichen Zusammenkünfte. Wir sorgen auch für Ihr leibliches Wohl: was gibt es Schöneres, als einen langen und interessanten Tag zusammen mit Gleichgesinnten gemütlich ausklingen zu lassen?

Ihr Vierbeiner darf bei dem Workshop ebenfalls aktiv mit dabei sein. Die Anzahl der Plätze dafür sind allerdings auf insgesamt 20 Hunde begrenzt.

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded. For more details, please see our Datenschutz.
I Accept

Vom 6 – 8 Juni 2025 wird unser alljährlicher Spürhunde-Workshop in Ennepetal, NRW stattfinden. Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Beziehung zu ihrem Hund vertiefen und neue Fähigkeiten erlernen möchten – egal, ob Sie ambitionierte Privatbesitzer , Gebrauchshundesportler oder Spürhundeführer sind.

Highlights werden die Fachvorträge und Vorführungen der Referenten sein. Ziel ist der Austausch mit diesen Expertinnen und Experten, um neue Methoden zu erlernen und sich Tipps aus der Praxis zu holen. Ideal auch um Ihr Netzwerk mit Gleichgesinnten zu erweitern.

Der Veranstaltungsort bietet die perfekte Location: sowohl für unseren Workshop, als auch für die abendlichen Zusammenkünfte. Wir sorgen auch für Ihr leibliches Wohl: was gibt es Schöneres, als einen langen und interessanten Tag zusammen mit Gleichgesinnten gemütlich ausklingen zu lassen?

Ihr Vierbeiner darf bei dem Workshop ebenfalls aktiv mit dabei sein. Die Anzahl der Plätze dafür sind allerdings auf insgesamt 20 Hunde begrenzt.

Das Fachevent für Spürhundeführer, Trainer und die, die es werden wollen

Vom 6 – 8 Juni 2025 wird unser alljährlicher Spürhunde-Workshop in Ennepetal stattfinden. Der Workshop richtet sich an ambitionierte Hundebesitzer, Gebrauchshundesportler, Spürhundeführer und Trainer. Unser Spürhundeworkshop richtet sich an alle, die ihre Beziehung zu ihrem Hund vertiefen und neue Fähigkeiten erlernen möchten – egal, ob Sie ambitionierte Privatbesitzer , Gebrauchshundesportler oder Spürhundeführer sind.

Highlights werden die Fachvorträge und Vorführungen der Referenten sein. Ziel ist der Austausch mit diesen Expertinnen und Experten, um neue Methoden zu erlernen und sich Tipps aus der Praxis zu holen. Ideal auch um Ihr Netzwerk mit Gleichgesinnten zu erweitern.

Der Veranstaltungsort bietet die perfekte Location: sowohl für unseren Workshop, als auch für die abendlichen Zusammenkünfte. Wir sorgen auch für Ihr leibliches Wohl: was gibt es Schöneres, als einen langen und interessanten Tag zusammen mit Gleichgesinnten gemütlich ausklingen zu lassen?

Ihr Vierbeiner darf bei dem Workshop ebenfalls mit aktiv dabei sein. Die Anzahl der Plätze dafür sind allerdings auf insgesamt 20 Hunde begrenzt.

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded. For more details, please see our Datenschutz.
I Accept
6 - 8 Juni 2025
AWiAS Spürhunde Workshop
0
0
0
Weeks
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec
6 - 8 Juni 2025
AWiAS Spürhunde Workshop
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Agenda

6. Juni 2025 Thema
10:00 Uhr Akkreditierung
10:30 – 10:45 Uhr Begrüßung und Präsentation des Ablaufs
Annette Wiedemann, Markus Holtmann, AWiAS Aviation Services GmbH
10:45 – 12:30 Uhr Airborne Medical Group
Theorie – Erste Hilfe & Bleeding Control
12.30 – 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 – 15:00 Uhr Airborne Medical Group
Skillstations – MMARCHHH, Bleeding Control, Beißschutz, HLW
15:00 – 15:15 Uhr Pause
15:15 – 17:00 Uhr Airborne Medical Group
Bleeding Control – Druckverband, Tourniquet, Woundpacken, Pfotenverband
17:00 – 17:15 Uhr Pause
17:15 – 18:30 Uhr Airborne Medical Group
Vorstellung Material K9 Medizin Empfehlung
ab 18:30 Uhr Gemütlicher Ausklang des Tages beim Abendessen
7. Juni 2025 Thema
09:00 – 09:15 Uhr Begrüßung und Präsentation des Ablaufs
Markus Holtmann, AWiAS Aviation Services GmbH
09:15 – 10:45 Uhr Kynotec GmbH
Teil 1 Aufbau Anzeigeverhalten
10:45 – 11:00 Uhr Pause
11:00 – 12:30 Uhr Kynotec GmbH
Teil 2 Anzeige unter Ablenkung (Mosh Pit)
12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 – 15:00 Uhr Kynotec GmbH
Teil 3 Praktisches Training
15:00 – 15:15 Uhr Pause
15:15 – 16:45 Uhr Kynotec GmbH
Teil 4 Mögliche Fehlerquellen beim Aufbau Anzeigeverhalten
16:45 – 17:00 Uhr Pause
17:00 – 18:30 Uhr Kynotec GmbH
Teil 5 Praktisches Training
18:00 – 18:30 Uhr Pause
ab 18:30 Uhr Gemütlicher Ausklang des Tages beim BBQ
8. Juni 2025 Thema
9:00 – 9:15 Uhr Begrüßung und Präsentation des Ablaufs
Markus Holtmann, AWiAS Aviation Services GmbH
9:15 – 10:45 Uhr Kynotec GmbH
Teil 6 Motivationsabbau im Suchverhalten und Lösungen
10:45 – 11:00 Uhr Pause
11:00 – 12:30 Uhr Kynotec GmbH
Teil 7 Praktisches Training
12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 – 15:00 Uhr Kynotec GmbH
Teil 8 Vorteile des Aufbaus mit Kong (angelehnt an der allgemeinen Diskussion)
15:00 – 15:15 Uhr Pause
15:15 – 16:45 Uhr Kynotec GmbH
Teil 9 Stoffeingabe, verschiedene Möglichkeiten (Demonstration Geruchsmaschine DDTS) & Praxis
ab 16:45 Uhr Verabschiedung und Ausgabe der Urkunden
Markus Holtmann, AWiAS Aviation Services GmbH

in Kooperation mit

Agenda

Freitag, 06. Juni 2025

Ab 10.00 Uhr – Akkreditierung

10.30 – 10.45 Uhr Begrüßung und Präsentation des Ablaufs
Annette Wiedemann, Markus Holtmann, AWiAS Aviation Services GmbH

10:45 – 12:30 Uhr – Airborne Medical Group,
Theorie – Erste Hilfe & Bleeding Control

12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen

13:30 – 15.00 Uhr Airborne Medical Group
Skillstations – MMARCHHH, Bleeding Control, Beißschutz, HLW

15:00 – 15:15 Uhr Pause

15:15 – 17:00 Uhr Airborne Medical Group
Bleeding Control – Druckverband, Tourniquet, Woundpacken, Pfotenverband

17:00 – 17:15 Uhr Pause

17:15 – 18:30 Uhr Airbourne Medical Group
Vorstellung Material K9 Medizin Empfehlung

ab 18.30 Uhr Gemütlicher Ausklang des Tages und Abendessen

Samstag, 07. Juni 2025

09.00 – 09.15 Uhr – Begrüßung und Präsentation des Ablaufs
Markus Holtmann, AWiAS Aviation Services GmbH

09.15 – 10.45 Uhr – Kynotec GmbH: Teil 1 Aufbau Anzeigeverhalten

10.45 – 11.00 Uhr – Pause

11.00 – 12.30 Uhr – Kynotec GmbH: Teil 2 Anzeige unter Ablenkung (Mosh Pit)

12.30 – 13.30 Uhr – Mittagessen

13.30 – 15.00 Uhr – Kynotec GmbH: Teil 3 Praktisches Training

15.00 – 15.15 Uhr – Pause

15.15 – 16.45 Uhr – Kynotec GmbH: Teil 4 mögliche Fehlerquellen beim Aufbau Anzeigeverhalten

16.45 – 17.00 Uhr – Pause

17.00 – 18.30 Uhr – Kynotec GmbH: Teil 5 praktisches Training

ab 18.30 Uhr – Gemütlicher Ausklang des Tages beim BBQ

Sonntag, 08. Juni 2025

09.00 – 09.15 Uhr – Begrüßung und Präsentation des Ablaufs
Markus Holtmann, AWiAS Aviation Services GmbH

09.15 – 10.45 Uhr – Kynotec GmbH: Teil 6 Motivationsabbau im Suchverhalten und Lösungen

10.45 – 11.00 Uhr – Pause

11.00 – 12.30 Uhr – Kynotec GmbH: Teil 7 Praktisches Training

12.30 – 13.30 Uhr – Mittagessen

13.30 – 15.00 Uhr Kynotec GmbH: Teil 8 Vorteile des Aufbaus mit Kong (angelehnt an der allgemeinen Diskussion)

15.00 – 15.15 Uhr – Pause

15.15 – 16.45 Uhr – Kynotec GmbH: Teil 9 Stoffeingabe, verschiedene Möglichkeiten (Demonstration Geruchsmaschine DDTS) & Praxis

Ab 16.45 Uhr – Verabschiedung und Ausgabe der Urkunden
Markus Holtmann, AWiAS Aviation Services GmbH

Referenten Highlights

Referenten Highlights

Marc Zierden
Marc ZierdenSenior Instructor, Airborne Medical Group
Marc hat die Airborne Medical Group gegründet, um seine Kompetenzen und Erfahrungen in der taktischen- und K9 Medizin mit seiner Leidenschaft für lebensrettende Ausbildungen zu verbinden. Durch seine frühere Tätigkeit bei der Bundeswehr als InfSpezOp, als Rettungsassistent und als Personenschützer, hat er ein tiefes Verständnis für die Bedeutung schnellen und effektiven Handelns in Notfällen entwickelt.
Christof Wishofer
Christof WishoferDiensthundeführer & Ausbilder, Kynotec
Christof hat 2007 mit dem Hundesport begonnen und ist seit 2016 Diensthundeführer. Durch seine langjährige Erfahrung und erstklassige Ausbildung ist Christof ein weltweit anerkannter Hundetrainer. Zusammen mit seinem Kollegen Florian von Kynotec wird er mit geballtem Theorie- und Praxiswissen durch den zweiten und dritten Tag des Events führen.
Florian Schneider
Florian SchneiderDiensthundeführer & Ausbilder, Kynotec
Florian ist seit 2010 im Hundewesen aktiv, seit 2016 beruflicher Hundetrainer. Durch nationale und internationale Ausbildungen, Prüfungen im Hundewesen in diversen Bereichen, sowie Organisation von Veranstaltungen konnte sich Florian ein breites Fachwissen und wertvolles Netzwerk im internationalen Hundewesen aufbauen.

Rahmenprogramm

Wir sorgen für Ihr leibliches Wohl. Was gibt es Schöneres, als einen langen und interessanten Tag
zusammen mit Gleichgesinnten gemütlich ausklingen zu lassen?

Sommerliches Wetter, kalte Getränke und die Kohle zischt auf dem Grill.

Dem Ruhrgebiet entsprechend, lassen wir es rustikal angehen und packen die Grillzange aus. Nach den
Vorträgen und Vorführungen laden wir Sie ein, sich mit uns gemütlich bei Grillfleisch und Bier zusammen zu setzen.
Lassen Sie uns gerne wissen, falls Sie gesonderte Essenswünsche haben.

Rahmen-
programm

Wir sorgen für Ihr leibliches Wohl. Was gibt es Schöneres, als einen langen und interessanten Tag zusammen mit Gleichgesinnten gemütlich ausklingen zu lassen?

Sommerliches Wetter, kalte Getränke und die Kohle zischt auf dem Grill.

Dem Ruhrgebiet entsprechend, lassen wir es rustikal angehen und packen die Grillzange aus. Nach den Vorträgen und Vorführungen laden wir Sie ein, sich mit uns gemütlich bei Grillfleisch und Bier zusammen zu setzen. 

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Für wen ist dieses Event?2025-02-13T15:34:28+01:00

Unser Spürhundeworkshop richtet sich an alle, die ihre Beziehung zu ihrem Hund vertiefen und neue Fähigkeiten erlernen möchten – egal, ob Sie ambitionierte Privatbesitzer , Gebrauchshundesportler oder Spürhundeführer sind.

Möchten Sie sich die Methoden der größten Experten auf dem Gebiet mal genauer ansehen? Möchten Sie sich Tipps aus der Praxis holen?

Möchten Sie Ihr Netzwerk erweitern? Dann sind Sie bei unserem Spürhunde-Workshop genau richtig!

  • Für Privatbesitzer: Sie möchten mehr als nur Grundkommandos trainieren? Hier lernen Sie praxisnahe Skills wie Erste Hilfe am Hund, Stressmanagement und kreative Beschäftigungsmethoden – alles in einer entspannten, unterstützenden Umgebung.
  • Für Sportler: Sie wollen Ihr Wissen vertiefen und neue Techniken wie den Aufbau von Anzeigeverhalten oder den Einsatz moderner Geräte (z. B. DDTS) erlernen? Hier finden Sie professionelle Anleitung und Austausch mit Gleichgesinnten.
  • Für Spürhundeführer: Sie sind bereits im Einsatz mit Ihrem Spürhund und suchen nach neuen Impulsen, um die Leistungsfähigkeit Ihres Teams zu steigern? In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Einblicke in fortgeschrittene Suchtechniken, Fehlerquellen beim Anzeigeverhalten und innovative Methoden zur Motivationssteigerung. Profitieren Sie von praxisnahen Trainingseinheiten und dem Austausch mit anderen Profis.
Verpflegung2023-03-16T15:36:04+01:00

Während des Workshops, aber auch am Freitag- und Samstagabend sorgen wir für die Verpflegung, die selbstverständlich im Preis enthalten ist.

Veranstaltungsort

Veranstaltungs-
ort

Der AWiAS Spürhunde-Workshop findet am Rande des Ruhrgebiets im idyllischen Ennepetal (Milsper Str. 205, 58256 Ennepetal) statt.

Der Veranstaltungsort bietet die perfekte Location: sowohl für unseren Workshop, als auch für die abendlichen Zusammenkünfte. Von Vorteil ist auch, dass Sie das Gelände für eine kurze Gassirunde mit den Hunden nicht verlassen müssen.
Die Location wird bereits durch AC Dogs als Diensthundetrainingszentrum genutzt.

Parken

Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort vorhanden.

Sie reisen mit einem Wohnmobil an? Kein Problem, sprechen Sie uns auf die verfügbaren Stellplätze an.

Hotels

In der unmittelbaren Nähe zum Veranstaltungsort finden Sie schöne Hotels. Hier eine kleine Auswahl der Hotels in der näheren Umgebung der Veranstaltung:

Impressionen

So haben wir unseren letzten Workshop, der vom 27. bis 29. September 2024 stattfand, verbracht. Hier möchten wir Euch kurz auf eine Erinnerungsreise mitnehmen.

Mehr als 50 Leute haben in diesen 3 Tagen eine Reihe von interessanten Vorträgen zur Hundekonditionierung gehört. Natürlich kommt bei dem Workshop der gemütliche Austausch und das lockere Miteinander nicht zu kurz.

Impressionen

So haben wir unseren letzten Workshop, der vom 27. bis 29. September 2024 stattfand, verbracht. Hier möchten wir Euch kurz auf eine Erinnerungsreise mitnehmen.

Mehr als 50 Leute haben in diesen 3 Tagen eine Reihe von interessanten Vorträgen zur Hundekonditionierung gehört. Natürlich kommt bei dem Workshop der gemütliche Austausch und das lockere Miteinander nicht zu kurz.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den AWiAS Spürhunde-Workshop 2025!

Jetzt Ticket sichern

Standard

449
  • Workshop 6 – 8 Juni 2025 ohne Hund
  • Für Freitag: gesondertes Teilnehmerzertifikat
  • Essen und Getränke
  • Rahmenprogramm

PREMIUM

495
  • Workshop 6 – 8 Juni 2025 mit Hund
  • Für Freitag: gesondertes Teilnehmerzertifikat
  • Essen und Getränke
  • Rahmenprogramm

PREISE

ab €449
  • kompletter Workshop
  • Für Freitag: gesondertes Teilnehmerzertifikat
  • Essen und Getränke
  • Rahmenprogramm

Haben Sie noch Fragen zum Spürhunde-Workshop?

Go to Top