Nach einer Informationen aus dem Bundesinnenministerium des Innern und für Heimat wurde eine Möglichkeit geschaffen, das Beibringen von Nachweisen in Verbindung mit dem Antrag auf Prüfung der Zuverlässigkeit zu ersetzen.
Eigentlich werden im Rahmen der Beantragung von Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz Nachweise über Beschäftigungszeiten, Ausbildungen und Lücken während der letzten 5 Jahre verlangt. Die in Verbindung mit ausländischen Antragstellern beizubringenden Nachweise über bestimmte Zeiträume und Tätigkeiten stellten oftmals eine Herausforderung dar. Die ersatzweise anerkannten Eigenbestätigungen sind nun nicht mehr zulässig.
Die jetzt geschaffene Variante stellt den Arbeitgeber in die Verantwortung, der die oben erwähnten Zeiten ohne Nachweise mit einem Interview ersetzen kann. Einige Behörden stellen zu diesem Zweck bereits ein Interviewformular mit Ausfüllhilfen zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Interview immer nur dann gestattet ist, wenn keine anderen Nachweise erbracht werden können
„z.B. bei Zeiten ohne Beschäftigung in Ländern, in denen es keine mit Deutschland vergleichbare Arbeitslosenmeldung gibt“.
In einigen Bundesländern wird diese Vorgehensweise bereits praktiziert.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Das Sprengstoff-Spürhundeteam – das am besten überwachte „Kontrollgerät“
Wenn es um die Luftsicherheit geht, arbeiten Menschen, Technik und Tiere Hand in Hand. [...]
Fortbildung für Luftsicherheits-Ausbilderinnen und -Ausbilder 2026
Die im Februar 2025 begonnene Tradition wird fortgeführt: Dirk, der den Staffelstab übernommen hat, [...]
AWiAS stellt ein – aktuelle Stellenangebote
Wir stellen ein! Unser Team wächst stetig, und mit neuen Projekten und innovativen Ideen [...]
Bedrohung erkennen: Schulung zu improvisierten Brandsätzen
In den Schulungen für Kontrollpersonal ist ein wesentlicher Bestandteil die Vermittlung zu USBV, also Spreng- [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!











