Das Luftfahrt-Bundesamt scheint seinen Fokus auf die Aufsicht bei Schulungen und Fortbildungen für Kontrollpersonal gelegt zu haben. Es sieht so aus, als reagiert die Behörde damit auf die desaströsen Prüfungsergebnisse in den vergangenen Monaten und will der Sache auf den Grund gehen.
Wir hatten Ihnen bereits berichtet, dass insbesondere bei den theoretischen Prüfungen seit ca. Mitte letzten Jahres ein Bestehen fast unmöglich ist. Die jeweils an Schulungen Beteiligten wie Ausbilder und Teilnehmer, aber auch Luftfahrt-Bundesamt sehen sehr unterschiedliche Gründe dafür. Das LBA sieht das Problem bei angeblich nicht ausreichend kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern oder aber der unzureichenden „geistigen Kapazität“ der Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Diese beiden Angesprochenen jedoch sehen große Schwächen bei den neuerlich verwendeten Prüfungsfragen und -bewertungen.
Neben den verstärkten Aufsichten hat sich auch ein Projekt zwischen BDLS und LBA entwickelt. Der Bundesverband hatte sich aufgrund der stetig steigenden Not der Mitgliedsunternehmen an das Luftfahrt-Bundesamt gewandt, da die Prüfungsergebnisse den derzeit herrschenden Personalmangel zusätzlich in erheblichem Maß belasten. Dieses gemeinsame Projekt sieht nun vor, dass nicht das „klassische“ Aufsichtspersonal, sondern Prüfer der Behörde die Schulungen begleiten. In jeweils abschließenden Tagesgesprächen wird kontinuierlich zwischen Prüfern und Ausbildern Resümee gezogen. Beide „Parteien“ begegnen sich auf Augenhöhe und erörtern, selbstverständlich auch mit der notwendigen Selbstreflexion, welche möglichen Fehlerquellen die Prüfungsergebnisse beeinflussen.
Als AWiAS konnten wir dazu bereits erste Erfahrungen anlässlich einer Umschulung von 11.2.3.1b auf 11.2.3.2 sammeln und es war sehr holprig, weil sich nicht alle in die Rolle des selbstkritischen Beobachters einfinden konnten. Wir sind aber überzeugt, dass es nach diesem „Probelauf“ besser funktionieren wird, weil alle das gleiche Ziel verfolgen, gut qualifiziertes Personal an den Start zu bringen.
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Änderungen bei der 11.2.5 Schulung für Sicherheitsbeauftragte
Die Luftsicherheits-Schulungsverordnung (LuftSiSchulV) spricht in § 4 Abs. 1 Satz 3 davon, dass bei [...]
Wichtige Änderungen für Kontrollen (ETD)
Mit Durchführungsverordnung (EU) 2023/566 der Kommission vom 10. März 2023 zur Änderung der Durchführungsverordnung [...]
Nach- bzw. Zusatzschulung für das gesamte Kontrollpersonal (11.2.3.1, 11.2.3.2 und 11.2.3.3) bis Ende 2025
Angekündigt wurde, dass das gesamte Kontrollpersonal bis zum Ende dieses Jahres einer ergänzenden Fortbildung [...]
Noch einmal: Neue EU-Verordnung (EU) 2025/920 bringt zahlreiche Änderungen für die Luftsicherheit
Am 20. Mai 2025 ist die neue Durchführungsverordnung (EU) 2025/920 in Kraft getreten – [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!