Jeder Mensch kann nachvollziehen, dass insbesondere die Ausbilderinnen und Ausbilder eine Schlüsselrolle in der Luftsicherheit einnehmen. Sie sind diejenigen, die die an den entscheidenden Positionen Tätigen auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereiten und ihnen sogar das Rüstzeug für die erfolgreiche Kontrolle vermitteln. Können Sie sich also vorstellen, warum die Behörden (die ersten Empfänger von Meldungen für kritische Lagen) ihr Ausbildungspersonal dann nicht mit den notwendigen und vor allem umfassenden Informationen versorgen? Wir können das nicht.
In Fortbildungsschulungen ist nach der Schulungsverordnung vorgeschrieben, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aktuelle Entwicklungen (z.B. Brandsätze in Paketen), das aktuelle Lagebild Luftsicherheit für Wirtschaftsbeteiligte sowie andere Ergebnisse oder Ereignisse, die sich auf die Gefährdung der Luftsicherheit und ggf. auch spezifisch auf den jeweiligen Flughafen auswirken, nahezubringen.
Trotz Anforderung bei der für uns zuständigen Behörde Anfang 2024 haben wir bis heute keine Unterlagen erhalten!
Zudem soll in Schulungen ein Austausch über Neuerungen im Nationalen Luftsicherheitsprogramm (NLSP), den dazugehörigen Anlagen sowie relevanter EU- und nationaler Gesetzgebung und Rechtsprechung erfolgen.
Trotz Anforderung bei der für uns zuständigen Behörde Anfang 2024 haben wir bis heute keine Unterlagen erhalten!
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Teilen Sie diese News via
Mehr Neuigkeiten
Man muss auch mal loben können
Wie Sie vermutlich bereits bemerkt haben, betrachten wir die Vorgaben des Luftfahrt-Bundesamtes oft mit [...]
Warum österreichische Luftfracht in Deutschland erneut kontrolliert werden könnte/müsste
Von Seiten der österreichischen Behörde wurden die Sicherheitsbeauftragten und verantwortlichen Personen von Screening Unternehmen [...]
AWiAS Aviation Days 2025 – Die Agenda steht
Erfreulicherweise haben alle angefragten Referenten zugesagt und so freuen wir uns auf ein spannendes [...]
Abweichende Zeitangaben – EU Datenbank
Die EU-Datenbank wurde umgestellt und so wird neuerdings bei einer Validierung eine Uhrzeit angegeben, [...]
Immer die Nummer 1.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Luftsicherheit als Erstes!