Wie Ihnen mit E-Mail mitgeteilt, planen wir verschiedene Online-Vorträge. Die Themen finden Sie in der Liste aufgeführt, wobei diese nicht als abschließend zu betrachten ist. Gern nehmen wir auch Ihre Wünsche und Anregungen entgegen.
Heute möchten wir Ihr Augenmerk jedoch zunächst auf den Vortrag am 13. April 2021 lenken. Wir freuen uns auf Herrn Prof. Dr. Stefan Goertz, Professor für Sicherheitspolitik, Schwerpunkt Extremismus- und Terrorismusforschung, Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei. Eigentlich wollten wir seinen Vortrag schon im letzten Jahr bei unseren Aviation Days genießen, aber… Sie wissen…
Er greift ein sehr aktuelles Thema auf, dass Unternehmen in der Luftsicherheit ab Ende des Jahres 2021 in ihren Sicherheitsprogrammen aufnehmen müssen. D.h. wir alle sind gehalten, uns nicht nur mit dem Thema Innentäter und Radikalisierung auseinanderzusetzen, sondern wir müssen es auch mit einem Prozess versehen, der diese Entwicklung im eigenen Unternehmen ausschließt.
Im Anschluss an den 60-minutigen Online-Vortrag haben Sie 45 Minuten Zeit, Ihre Fragen zu stellen. Der Personenkreis ist auf 10 begrenzt, damit wir auch Raum für Diskussionen lassen können.
Datum | Thema | Referent | Uhrzeit | Preis/TN |
13.04.2021 | Extremismus und Radikalisierungsprozesse | Dr. Goertz | 11.00 Uhr | 79,00 € |
Wie erkenne ich Radikalisierungsprozesse von MA? Was ist Radikalisierung? Wie läuft Radikalisierung ab? Was können Anzeichen dafür sein? Was ist Extremismus? Wie erkenne ich Extremisten? Wer wird warum Extremist? Die islamistische Ideologie – Was sind Indikatoren für Islamismus, Salafismus und islamistischen Terrorismus? Islamismus erkennen Die rechtsextremistische Ideologie > Was sind Indikatoren für Rechtsextremismus? Rechtsextremismus erkennen „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ – Was sind Indikatoren für diesen Extremismusbereich? „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ erkennen Ausländerextremismus – z.B. die türkischen Rechtsextremisten die „Grauen Wölfe“ („Ülkücü-Bewegung“) sowie die PKK – Was sind Indikatoren für diesen Extremismusbereich? Ausländerextremismus erkennen | ||||
Vortragsreihe: Der gelehrige Hund | ||||
1. „Lernverhalten von Hunden“ | D. Jannett | 11.00 Uhr | 59,00 € | |
Wie lernt mein Hund? Wie beeinflusst das meinen Ausbildungsplan? Wie kann ich mir was zunutze machen? | ||||
2. „Der Klicker“ | D. Jannett | 11.00 Uhr | 59,00 € | |
Verstärker und Sekundärverstärker. Was ist das, wofür brauche ich das und wie kann ich das konditionieren? | ||||
3. „Das Anzeigeverhalten“ | D. Jannett | 11.00 Uhr | 59,00 € | |
Verschiedene Formen des Anzeigeverhaltens. Ausbildung, Absicherung. | ||||
4. „Die Stoffeingabe“ | D. Jannett | 11.00 Uhr | 59,00 € | |
Eingabe von anzeigerelevanten Stoffen. Gegenkonditionierung von nicht anzeigerelevanten Stoffen. Löschen von Fehlverhalten. | ||||
5. „Formen von Suchverhalten“ | D. Jannett | 11.00 Uhr | 59,00 € | |
Formen von Suchverhalten. Zusammenbau der Schritte 2 bis 4 zu einem Gesamtpaket. | ||||
Fachthemen | ||||
Ergebnisse aus den Ausbilderinformationen | P. Schuster | 11.00 Uhr | 59,00 € | |
Was ist bei der Schulung des Personals zu beachten? Wie geht man in Corona-Zeiten mit der Nichtdurchführung von Tätigkeiten um (Ausfall von mehr als 6 Monaten)? Welche Formen von Schulungen sind derzeit gestattet? Welche Schulungsprogramme sind genehmigungspflichtig? |
Hier anmelden
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail:
Telefon 0531-180538-0
Mail info@awias.com
Mehr Neuigkeiten
Projekt „Covid-19-Spürhunde“ – wenn schon, dann richtig! (oder: Ausbildung trifft Wissenschaft)
Bereits im 2. Quartal 2020 haben wir damit begonnen, uns mit dem Thema „Covid-19-Spürhunde“ [...]
Neu: Online-Vorträge
Wie Ihnen mit E-Mail mitgeteilt, planen wir verschiedene Online-Vorträge. Die Themen finden Sie in [...]
WBT – Wir vergleichen uns gern!
Neben der fachlichen Qualität und „Nutzerfreundlichkeit“ sind unsere Web Based Trainings sehr beliebt, weil [...]
Online Stammtisch
Wir haben zu unserer E-Mail Anfrage, ob Sie an dem virtuellen Stammtisch interessiert sind, [...]